Die männliche und weibliche B-Jugendmannschaften des SV 64 Zweibrücken gewannen am Wochenende ihre ausstehenden Qualifikationsspiele und nutzen somit ihre gute Ausgangslage zum Aufstieg in die Höchste deutsche Spielklasse für U16 Teams. Aufstiegsberechtigt ist jeweils der Erst- und Zweitplatzierte der Qualifikationsgruppe. Der Tabellendritte hat in Ende Mai noch die Möglichkeit in einem Zusatzturnier der Landesverbände Saar, Pfalz, Rheinhessen und Rheinland um die letzten beiden freien Plätze der Oberliga-RPS zu spielen.
Die Jungs von Trainer Max Sema schlugen in der heimischen Ignaz Roth Halle die SG Merchweiler-Qierschied deutlich mit 35:24. In einem temporeichen Spiel ließen die 64er ihren Gästen zu keinem Zeitpunkt eine Chance und führten bereits zur Pause souverän mit 17:10. Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen verwiesen sie die HG Saarlouis auf den zweiten Platz, die den Junglöwen somit in die Oberliga folgt.
Abschlusstabelle: 1. SV64 Zweibrücken 8:0, 2. HG Saarlouis 6:2, 3. SG Merchweiler-Quierschied 4:4, 4. TuS Elm-Sprengen 2:6, 5. HSG Nordsaar 0:8
Spannender machten es die Mädels von Trainerin Dunja Bullacher. In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld setzen sich die Zweibrückerinnen punktgleich mit der Mannschaft aus Merzig-Hilbringen durch und belegten nur aufgrund des schlechteren direkten Vergleiches mit 6:2 Zählern den zweiten Platz. Nach der knappen Auftaktniederlage (17:18) gegen die Mädels von der unteren Saar gewannen sie alle ihre Spiele und ließen somit auch den haushohen Favoriten aus Marpingen-Alsweiler hinter sich. In ihrer letzten Begegnung schlugen sie das Team der VTZ Saarpfalz (19:16), das allerdings ohne Punktgewinn chancenlos auf dem letzten Tabellenplatz landete.
Abschlusstabelle: 1. HSG Merzig-Hilbringen 6:2, 2. SV 64 Zweibrücken 6:2, 3. HSG Marpingen-Alsweiler 4:4, 4. HSG Fraulautern-Überherrn 4:4, 5. VTZ Saarpfalz 0:8
Somit stellt der SV 64 Zweibrücken, nach der erfolgreichen Qualifikation der männlichen C-Jugend, männlichen und weiblichen B-Jugend und der männlichen und weiblichen A-Jugend, mit gleich fünf Teilnehmern wiederum das mit Abstand größte Kontingent aller saarländischen Teams in der Oberliga. Wobei die A-Jugendlichen noch ein heißeres Eisen im Feuer haben und sich die Chance auf den Bundesligaaufstieg bewahrt haben, der am Wochenende 26./27.05.2018 im hessischen Hanau ausgespielt wird. Jugendkoordinator Stefan Bullacher zog deshalb auch eine durchweg positive Bilanz: „Wir dürfen zu recht sehr stolz auf unsere Jugendarbeit sein, denn wir sind in einem riesigen Teilnehmerfeld einer von zwei Vereinen, der noch selbständig erfolgreich und nicht in einer Spielgemeinschaft aufgegangen ist. Da sind wir fast so etwas wie das berühmte gallische Dorf. Und wir hofieren nicht einen einzigen goldenen Jahrgang, dessen Glanz auch schnell wieder verblassen kann, sondern sind bei den Jungs und Mädels über alle Jahrgänge engagiert und erfolgreich. Das kann außer uns zurzeit nur noch die TSG Friesenheim von sich behaupten“.
SV 64 erfolgreichster Verein in der Qualifikation zur Oberliga – Aufstieg gleich im Fünferpack
- Details
- Geschrieben von Roman Kuhn