Drucken

Die Oberligahandballer des SV 64 Zweibrücken können zum Jahresbeginn gleich mehrere gute Nachrichten verkünden. Eine davon ist die Vertragsverlängerung von Kapitän Tom Grieser um zwei weitere Jahre. Für den gebürtigen Zweibrücker, der seit der D-Jugend für die 64er am Ball ist, stand ein Vereinswechsel aktuell überhaupt nicht zur Diskussion: „Ich freue mich total auf die gemeinsame Zukunft bei meinem Heimatverein, bei dem ich mich super wohl fühle. Ich möchte weiter helfen, dass wir unsere sportlichen Ziele erreichen. Wir sind nicht nur sportlich auf einem guten Weg, mit dem ich mich zu einhundert Prozent identifizieren kann“. Neben Grieser gab auch Linkshänder Niklas Bayer sein „Ja-Wort“ für gleich zwei Spielzeiten. Der Zwanzigjährige hat sich in der laufenden Saison in den Vordergrund gespielt und war von anderen Vereinen heiß umworben. Außer den beiden Rückraumspielern haben gleich acht weitere Spieler ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Spielmacher Tim Schaller, Torwart Benni Berz, Christopher Huber, Till Wöschler, Philipp Hammann und die beiden Youngster Felix Dettinger und Sebastian Meister spielen schon seit der Jugend bei den 64ern und bleiben ihrem Ausbildungsverein treu. Zusätzlich hängt Publikumsliebling Benni Zellmer trotz großer beruflicher Belastung eine weitere Saison dran. Zellmer kam 2011 aus Friesenheim zu den Löwen und hatte großen Anteil daran, dass der Verein vier Jahre lang in der 3.Bundesliga spielen konnte.

Dass bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ein Großteil der Mannschaft seine Zusage für einen gemeinsamen Weg gegeben hat, werten die Vereinsverantwortlichen als Ausdruck der guten Stimmung und des großen Zusammenhalts im Team. Aktuell befindet sich der Vorstand in vielversprechenden Gesprächen mit weiteren Spielern aus dem diesjährigen Kader, aber auch mit potentiellen Neuzugängen. Idealerweise soll Ende Januar dann die endgültige personelle Besetzung für die neue Spielzeit feststehen. Die Rosenstädter suchen dabei die letzten Mosaiksteine, die finanziell, sportlich und vor allem charakterlich zum Verein passen, um den Kader zu komplettieren.

Nach dem der große Umbruch vor der Saison geglückt ist und der nun eingeschlagene Weg seine positive Weiterentwicklung findet, hat auch Trainer Stefan Bullacher seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. „Ich bleibe sehr gerne Teil dieses außergewöhnlichen Projektes, um mit jungen talentierten Spielern mit einer hohen Vereinsidentifikation eine schlagkräftige Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. Die Jungs kommen immer mit viel Freude und Ehrgeiz ins Training und schaffen ein sehr harmonisches Klima. Außerdem hat sich der Verein unter der Führung des aktuellen Vorstandes um Jürgen Knoch und seinen vielen Unterstützern erheblich weiterentwickelt. Da wird unheimlich viel im Hintergrund bewegt“, beschreibt der A-Lizenzinhaber seine Beweggründe für seine Zusage.

Der erste Vorsitzende Jürgen Knoch spielt den Ball zu seinem Trainer zurück und setzt weiter auf die Zusammenarbeit mit Bullacher. Der Übungsleiter soll sich zukünftig auch wieder verstärkt im Jugendbereich der 64er einbringen: „Wir sind unheimlich glücklich über die Vertragsverlängerung mit Stefan. Er hat es in kurzer Zeit geschafft unsere junge Mannschaft weiter zu entwickeln und hat als Jugendkoordinator schon wieder Einiges bewegt. Dass zu so einem frühen Zeitpunkt der überwiegende Teil der Mannschaft für die kommende Runde zugesagt hat und sich viele interessante Spieler mit einem Wechsel zu uns beschäftigen, ist ein Ausdruck der hervorragenden Arbeit von Stefan. Darauf wollen wir weiter aufbauen“.