Drucken

  JSG Echaz-Erms – SV 64 Zweibrücken 29:27 (17:13)

 Die A-Junioren des SV 64 Zweibrücken verloren ihr Auswärtsspiel gegen die JSG Echaz-Erms unglücklich mit 27:29. Dabei machten die Schützlinge von Trainer Klaus Peter Weinert im zweiten Durchgang einen Vier-Tore-Rückstand wieder wett und führten drei Minuten vor dem Abpfiff selbst mit 27:26. In der Schlussphase fehlten die Kraft und auch etwas Spielglück zum Sieg. Beste Werfer im deutlich formverbesserten Team der Junglöwen waren Fabian Naumann mit sechs Treffer und Philipp Meiser, sowie Nico Müller, die beide jeweils fünfmal trafen.

 Es war zwar die vierte Niederlage im vierten Spiel nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Sebastian Meister, aber die A-Junioren der 64er legten einen couragierten Auftritt bei der Nachwuchsabteilung des Drittligisten VFL Pfullingen aufs Parket. Nur wenig erinnerte noch an die beiden desaströsen Auftritte zu Jahresbeginn gegen Pforzheim und die Handballakademie Bayern. Die Rückkehr von Fabian Naumann, der im Rückraum gemeinsam mit Philipp Meiser für Torgefahr sorgte, machte sich positiv bemerkbar. Auch Nico Müller, der die Rolle von Sebastian Meister als Kreisläufer übernahm, wird immer mehr zum wichtigen Leistungsträger. Johannes Knoll findet mit jedem Spiel ein Stück mehr zu seiner alten Leistungsstärke zurück. So fügte sich ein Puzzlestück zum nächsten und am Ende entstand ein fast durchweg gutes Bild bei der knappen Niederlage in der Fremde. Die ersten zwanzig Minuten waren völlig ausgeglichen. Bis zum Zwischenstand von 9:9 konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Doch bis zum Seitenwechsel verloren die Gäste plötzlich den Faden. Zu viele technische Fehler und Fehlversuchen brachten das Team aus Zweibrücken aus dem Tritt. Zur Halbzeit führten die Hausherren deshalb auch verdient mit 17:13.

 In Durchgang zwei liefen die 64er diesem Rückstand noch fast zwanzig Minuten hinterher. Aber acht Minuten vor dem Ende stellte Samir Altpeter mit seinem Treffer zum 24:25 den Anschluss wieder her und gab damit seiner Mannschaft den Glauben an einen möglichen Sieg zurück. Als dann Philipp Meiser wenig später tatsächlich zur 27:26 (57.) Führung traf, kannte der Jubel im Lager der Saarpfälzer keine Grenzen mehr. Doch in der Schlussphase stellten die Gastgeber aus Baden Württemberg die Weichen nochmals auf Heimsieg. Mit drei Toren in Folge machten sie die Zweibrücker Hoffnungen zu Nichte, die nach sechzig Minuten trotz starker Leistung mit leeren Händen nach Hause fahren mussten. SV-Trainer Weinert lobte seine Jungs für ihre deutliche Leistungssteigerung und blickt wieder positiv in Zukunft: „Wir haben heute großen Kampfgeist gezeigt und einen deutlichen Rückstand aufgeholt. Das hat am Ende vielleicht ein bisschen zu viel Kraft gekostet. Nico Müller machte am Kreis wieder eine gute Figur und Hannes Knoll und vor allem Fabian Naumann finden langsam wieder ihre alte Form zurück. Insgesamt fehlt uns momentan etwas das Selbstvertrauen und das letzte Quäntchen Glück das wir noch in der Vorrunde hatten, um ein Spiel zu gewinnen. Natürlich spielt unser kleiner Kader dabei auch eine Rolle, aber den hatten wir in der Vorrunde ja auch. Wir sind aber auf jeden Fall wieder auf dem richtigen Weg“. Am nächsten Wochenende empfangen die Junglöwen den Bundesliganachwuchs von Frisch Auf Göppingen in der Ignaz Roth Halle.

Es spielten:

Haubeil und Backes im Tor,

Müller 5, Dettinger 2, Baus 2, Becker 2, Knoll 3, Gräber, Graff, Altpeter 1, Naumann 6, Meiser 5

Siebenmeter: 5/4 – 4/2, Zeitstrafen: 7/5, Zuschauer: 100, Schiedsrichter: Adam/Adam (HV Hessen)