Drucken

Seit zwanzig Jahren ist der SV 64 Zweibrücken das Aushängeschild für ausgezeichnete Jugendarbeit in der Westpfalz und dem Saar-Pfalz-Kreis. Viele Talente der 64er haben mittlerweile ihren Weg in die erste Bundesliga gefunden und sind Beleg der herausragenden Jugendförderung, die sich auch in den Teilnahmen an der Jugendbundesliga und mehreren Deutschen Jugendmeisterschaften widerspiegelt.

Besonderes Highlight im Saisonkalender ist der jährlich stattfindende internationale Capmarkt-Cup, bei dem die besten Mannschaften aus Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und aus der französischen Region Grand-Est aufeinandertreffen. Mit den Bundesliganachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen, den Eulen Ludwigshafen, des VFL Gummersbach, des TV Großwallstatt oder den Spitzenteams wie der SG Pforzheim und der HSG Hanau gaben bereits die besten deutschen Nachwuchsteams im Umkreis von 300 Kilometer ihre Duftnote in der Zweibrücker Ignaz Roth Halle ab. Aus dem Land des ehemaligen Weltmeisters und Olympiasiegers Frankreich komplettierten Spitzentalente aus Nancy, Metz oder der Lothringen Auswahl das Teilnehmerfeld.

Aufgrund der massiven Einschränkungen von Großveranstaltungen als Folge der Corona Pandemie wird das hochklassige Handballturnier dieses Jahr allerdings nicht stattfinden können. Somit fehlt den Zweibrückern nicht nur eine sehr gute Möglichkeit ihre Jugendteams auf die kommende Saison vorzubereiten, sondern auch ein wichtiger Eckpfeiler, um den Etat ihrer Jugendarbeit zu stemmen. Denn Trainingsmaterialien,  Ausstattung, Schiedsrichterkosten, Fahrtkosten, Teilnahmegebühren und Aufwandentschädigungen für qualifizierte Trainer belasten mit einem jährlichen fünfstelligen Betrag das Budget der Zweibrücker Handballer, das bei weitem nicht mehr durch die Mitgliedsbeiträge der jungen Sportler abgedeckt werden kann. Deshalb kam der Erlös bei der Verpflegung von Zuschauern und Mannschaften bzw. die finanzielle Unterstützung von Gönnern und Sponsoren beim Capmarkt-Cup komplett der SV-Jugendförderung zu Gute.

Trotz widriger Umstände können sich die 64er auch in schwierigen Zeiten auf ihre starken Partner verlassen. Denn auch ohne die öffentlichkeitswirksame Topveranstaltung stehen viele Sponsoren zu ihrem Engagement für den Nachwuchs. Mehrere Firmen unterstützen die Junglöwen und spendeten ihren Beitrag zum Capmarkt-Cup, so dass sich die Vereinsverantwortlichen am Ende über eine Summe von 1700 Euro freuen konnten. „ Wir freuen uns sehr über dieses nicht selbstverständliche Engagement und sind unseren Partnern sehr dankbar dafür.  Jedoch trotz dieser tollen gespendeten Summe fehlt uns leider aufgrund des ausgefallenen Stadtfestes und weiterer Veranstaltungen noch immer Geld, welches wir für unsere Jugendarbeit verwenden und noch dringend benötigen. Wir freuen uns deshalb über jede weitere Spende!“ betont der erste Vorsitzende des SV 64 Dr. Jürgen Knoch und bedankt sich bei den Sponsoren Kamp Reisen Ludwigshafen, Cap Markt Zweibrücken, Ingenieurbüro Thiele, Elektro Köhler, Diakoniezentrum Pirmasens, Schlosserei Weißhäuptel, Klaus Kölsch GmbH, Klaus Thewes GmbH, WHG Rahn GmbH, Solarbau Mang, Brandschutz Frübis und Zirux Kommunikationstechnik, die trotz des ausgefallenen Turniers eine Spende für den Jugendbereich der Zweibrücker getätigt haben.