Die Mischung macht den Unterschied –
Aufstieg in die Oberliga/Saar 1991
Nach dem gefeierten Aufstieg in die höchste saarländische Spielklasse 1986, ließ die Ernüchterung allerdings nicht lange auf sich warten. Denn bereits im ersten Jahr folgte der direkte Abstieg zurück in die Verbandsliga. Die Oberliga als Belle Etage des Saarhandball erwies sich als eine Nummer zu groß für das junge Zweibrücker Team, dass fast ausschließlich mit eigenen Talenten angetreten war. Nach nur einem Jahr und der Erkenntnis, dass andere Vereine die Leistungsstärke ihrer Teams mit namhaften Spielern erhöhten, stiegen die 64er als Tabellenletzter ab. In den folgenden drei Jahren schnupperte die Mannschaft um Torjäger Klaus Hänisch, Spielmacher Jens Schließmeyer, Kapitän Christian Gauf und die beiden Rückraumkanoniere Steffen Keller und Klaus Jürgen von Rohden zwar jeweils am Titel, doch der große Wurf wollte einfach nicht mehr gelingen. Das änderte sich erst zur Saison 1990/91, als die Verantwortlichen der Löwen eine entscheidende Kurskorrektur vornahmen.
Denn mit dem ehemaligen jugoslawischen Erstligaspieler Mirko Pesic von Partisan Bjelovar verpflichteten die Löwen erstmals selbst einen namhaften ausländischen Spieler. Der 32jährige Routinier sollte mit seiner Erfahrung dem jungen Zweibrücker Team Stabilität im Aufstiegskampf verleihen. Die Vereinsphilosophie, auf eigene Talente zu setzen, sollte durch externe Verstärkungen wie Pesic lediglich unterstützt, aber keinesfalls ersetzt werden. Zusätzlich wurde der Kader mit Stefan Bullacher noch durch einen jungen Spieler vom SSV Homburg/Erbach verstärkt, der die Geschicke der 64er an einer späteren Stelle noch maßgeblich beeinflussen sollte.
Wiederum unter Trainer Peter Baab gelang dann auch der sportliche Durchmarsch. Von den ersten zwanzig Begegnungen verloren seine Schützlinge lediglich einmal und seine Mannschaft dominierte die Verbandsliga fast konkurrenzlos nach Belieben. Die Verantwortlichen schienen die richtige Mischung im Kader gefunden zu haben. Nach dem Wiederaufstieg in die Oberliga 1991 hielt der Verein an seiner ausgewogenen Kaderplanung aus einheimischen und auswärtigen Spielern fest und sicherte sich im Jahr darauf frühzeitig den Klassenerhalt.
(Da es aus der Meisterssaison kein Mannschaftsfoto mit dem kompletten Kader gab, zeigen wir das Oberligateam aus dem darauffolgenden Jahr 1991/92)
Der Meisterkader:
Arno Feber und Frank Junkes im Tor,
Klaus Hänisch (138 Tore/ davon 38 Siebenmeter), Mirko Pesic (72/18), Stefan Bullacher (53/1), Christian Gauf (47), Bernd Gräbel (46), Steffen Keller (41/15), Klaus Jürgen von Rohden (37), Jens Schließmeyer (37), Markus Rogge (15), Dirk Schimmel (8), Stefan Sohns (8), Martin Knoll (6), Wolfgang Eisel (2)