Der Spielbetrieb bei den Drittliga-Handballern des SV 64 Zweibrücken ist zwar aktuell wegen der Corona-Pandemie noch ausgesetzt, doch hinter den Kulissen arbeitet der Vorstand mit Hochdruck an den Planungen für die Zukunft. Dabei stehen die 64er in guten und aussichtsreichen Gesprächen sowohl mit den Spielern aus dem aktuellen Kader als auch mit potenziellen Neuzugängen. Der größte Teil des Teams hat schon signalisiert ihrem Verein die Treue zu halten. Bei vielen Spielern müssen lediglich noch letzte Absprachen im Detail besprochen werden. Die positive sportliche Entwicklung, die immer professioneller werdende Vereins-Struktur, das familiäre Umfeld und das Krisenmanagement in den zurückliegenden schwierigen Zeiten sind bei den Spielern starke Argumente für den Handballstandort Zweibrücken. Vor allem der transparente und verantwortungsvolle Umgang mit den gesundheitlichen, aber auch finanziellen Sorgen und Bedürfnissen während des Lockdowns fand bei der Mannschaft großen Anklang.
Mit guten Beispiel voran, gingen die beiden Kapitäne Philipp Hammann und Benny Zellmer, die als erstes ihre neue Verträge bei den 64er verlängerten. „Für meine Vertragsverlängerung gibt so viele Gründe, aber hier mal die zwei wichtigsten“, gibt Philipp Hammann, der schon seit seinem C-Jugendalter das Trikot der Löwen trägt lachend zu Protokoll. “Zum einen habe ich hier die Möglichkeit, Handball auf dem höchsten Niveau zu spielen, das es in Deutschland unterhalb der Profiligen gibt. Außerdem fühle ich mich in der Mannschaft nach wie vor sehr wohl. Zum anderen hat der Verein in der Coronakrise wieder einmal gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann. Es wurde verantwortungsvoll mit den Themen Training und Gehälter umgegangen und es gab zu jeder neuen Situation eine passende und sehr faire Lösung für alle Beteiligten. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit diesem Weg auch weiterhin eine tolle Mannschaft in Zweibrücken haben werden“.
Vize-Kapitän Benny Zellmer feiert mit seiner Zusage sein zehnjähriges Vereinsjubiläum. 2011 kam er als 19jähriger vom damaligen Drittligisten TV Hochdorf und ist seitdem eine feste Größe und wichtiger Bestandteil im Team der Löwen. „Ich fühle mich im Verein und speziell in der 1. Mannschaft unheimlich wohl. Hinzu kommen ein super Umfeld und tolle Fans! Deshalb musste ich nach dem Gespräch mit dem Vorstand gar nicht lange über die Zusage nachdenken. Ich bin zwar mittlerweile der Älteste im Team, aber wenn es nach mir geht, dann möchte ich noch möglichst lange zusammen mit dem Verein Handballgeschichte schreiben...und das am liebsten so, wie wir den Handball kennen und lieben gelernt haben“, freut sich der Polizeibeamte auf die gemeinsame Zukunft in der Rosenstadt.
Der erste Vorsitzende Jürgen Knoch sieht in den positiven Signalen und Zusagen eine Bestätigung der intensiven Arbeit im Vorstandsteam. „Ich freue mich sehr, dass mit Benny und Philipp zwei alte Hasen und Leistungsträger der Mannschaft ihre Verträge frühzeitig verlängert haben. Das ist ein klares Zeichen von Wertschätzung und Loyalität zum Verein. Ich bin guter Dinge, dass zeitnah noch weitere Spieler unserer Mannschaft diesem Vorbild folgen werden. Wir bemühen uns aber auch neue Impulse im Team zu setzen und stehen im Austausch mit möglichen Neuzugängen“.