Am Samstag trennten sich die zweite Herrenmannschaft mit einem 23:23 Unentschieden von der HSG Fraulautern-Überherrn. In einem spannenden Spiel konnte Zweibrücken keine konsequente Leistung abrufen, weshalb die Löwen sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten.
Mit Fraulautern empfingen die Zweibrücker eine kämpferisch starke Mannschaft, welche trotz ihrer Tabellenplatzierung nicht zu unterschätzen war. Dennoch hatte die Mannschaft von Spielertrainer Aris Wöschler etwas aus den vergangenen Wochen gut zu machen. So legten die 64er gut los und erarbeiteten sich in den Anfangsminuten einen 5:2 Vorsprung. Die Abwehr stand zunächst sicher und konnte so die Angriffe der HSG Fraulautern abwehren. Doch in den nächsten Minuten sollte sich das Spiel rasant zum Nachteil der 64er drehen. Zweibrücken scheiterte im Angriff vermehrt an Torhüter Matthias Reuber und in der Abwehr kam es vermehrt zu Abstimmungsproblemen, weshalb die HSG den Rückstand aufholen konnte und das Spiel in kurzer Zeit drehte. Auf Seiten von Fraulautern spielten die Spielmacher Christian Jung und Lennart Poncelet groß auf und waren maßgeblich an derWende des Spiels beteiligt, so dass es mit einem 11:12 Halbzeitrückstand für die 64er in die Kabine ging.
Nach der Halbzeit entwickelte sich ein weiterhin spannendes Spiel. Auf Seiten der 64er gab es vermehrte Zeitstrafen welche Fraulautern zu einfachen Toren eingeladen hatte. Trotz dass die 64er nun im Abschluss etwas sicherer waren, konnte Fraulautern durch ihr Überzahlspiel vermehrt zu einfachen Toren kommen. Dennoch entschärfte Alex Sema im Tor der Zweibrücker auch mehrere Bälle, sodass Zweibrücken bis kurz vor Schluss immer eine knappe Führung halten konnte. Dann erzielte Hendrik Balthasar 50 Sekunden vor Spielende den Ausgleich für die HSG. Zweibrücken war nun im Ballbesitz und hatte den Spielausgang selbst in der Hand. Doch Fraulautern stand kompakt in der Abwehr und verteidigte den letzten Angriff der Zweibrücker souverän. Die Spielzeit war abgelaufen und für Zweibrücken gab es nach einem Foul nur noch einen direkten Freiwurf auf das Tor, welcher aber im Block der HSG landete. Die Spieler der HSG waren sichtlich erleichtert über den Punktgewinn. Auf Seiten der 64er gab es hängende Köpfe. SV-Coach Wöschler und seine Spieler waren sich alle einig, dass es eine vermeidbare Punkteteilung gewesen war, welche schlussendlich aufgrund der mangelnden Chancenverwertung gerechtfertigt war.
Für die 64er geht es am Sonntag weiter im Auswärtsspiel gegen den TV Merchweiler.
Es spielten: B. Haubeil, A. Sema (Tor), E. Gordon, N. Graeber, A. Eusterholz, C. Friesen, S. Winter (1), N. Wöschler (4), J. Weppler, A. Wöschler (7), L. Gräbel (4), T. Wöschler (7)
Zeitstrafen: 7/1, Rote Karte: Wöschler (3x2min), Schiedsrichter: Iversen, Schwarz, Zuschauer: 100