Zweibrücker Löwen freuen sich auf das erste Heimspiel
Am Samstag empfangen die Handballer des SV 64 Zweibrücken den TV Offenbach zum ersten Heimspiel des neuen Jahres in der Westpfalzhalle. Offenbach steht aktuell mit 19:13 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Demgegenüber konnten sich die 64er nach dem überzeugenden Sieg gegen den HV Vallendar am vergangenen Wochenende auf Rang drei verbessern. Doch auch die Gäste aus der Südpfalz sind aktuell in einer Top-Verfassung und feierten vor Wochenfrist einen spektakulären 39:18 Heimsieg gegen die HSG Eckbachtal. Schon im Hinspiel lieferten sich beide Mannschaften einen großen Kampf auf Augenhöhe. Obwohl die Löwen in Bestbesetzung antreten konnten lag der TVO bis knappe fünf Minuten vor Abpfiff in Führung. Erst am Ende konnten die 64er das Spiel durch einen 3:0 Lauf drehen und gewannen knapp mit 28:30.
Offenbach überzeugt vor allem durch ihre homogene und vor allem seit Jahren eingespielte Mannschaft. Seit ungefähr fünf Spielzeiten ist der Kader der Offenbacher stabil und hat über die letzten Jahre viele Angriffsvarianten entwickelt auf die in kritischen Situationen zurückgegriffen werden kann. Vor allem ihre starke Rückraumachse mit den beiden Brüderpaaren Lukas und Niklas Klein, sowie Sebastian und Philipp Mohra strahlt dabei höchste Torgefahr aus. In der Abwehr stellen die TV-Handballer eine kompakte 6:0 Deckung. Torhüter Florian Pfaffmann, der auch schon in der dritten Liga einige Erfahrungen sammeln konnte, bildet dabei einen sicheren Rückhalt. Dadurch gewinnen sie viele Bälle, die sie mit ihrer gefährlichen Flügelzange Tino Gläsgen und Felix Kunz im Gegenstoß in einfache Tore umwandeln.
Die 64er wollen an ihre gute Leistung der letzten Woche anknüpfen und gegen Offenbach den ersten Heimsieg im neuen Jahr einfahren. Dass das kein leichtes Unterfangen wird, ist ihnen durch die Erinnerung an den hart erkämpften Sieg in Offenbach bewusst. Dennoch wollen sich die Zweibrücker Löwen der schwierigen Aufgabe stellen und hoffen dabei auf die Unterstützung ihrer Fans. Anpfiff ist am Samstag um 18 Uhr in der Westpfalzhalle in Zweibrücken.
SV 64-Frauen empfangen Mundeneim
Die Handballerinnen des SV 64 Zweibrücken empfangen am Sonntag die VTV Mundenheim zum Heimspielauftakt 2023. In den vergangenen Wochen hatten die 64erinnen mit starken Verletzungs- und Krankheitsproblemen zu kämpfen. Gegen ihren direkten Konkurrenten HC Koblenz konnten die SV-Handballerinnen nur sehr erdsatzgeschwächt antreten. Das Derby gegen Marpingen mussten sie, da die Saarländer trotz der kurzen Anreise unverständlicherweise nicht bereit waren das Spiel zu verlegen, sogar absagen.
Mittlerweile kommen die verletzten und kranken Spielerinnen allmählich zurück und die 64erinnen hoffen, dass es jetzt wieder bergauf geht. Den Startschuss dafür wollen sie am Wochenende gegen den VTV Mundenheim abgeben. Mundenheim steht aktuell mit 12:18 Punkten auf Platz zehn. Ihren letzten Sieg konnten sie Anfang November gegen den HC Koblenz einfahren. Dennoch zeigten sie zwischendurch starke Leistungen und erzielten gegen den Tabellenzweiten HSG Hunsrück und den TV Bodenheim jeweils ein Remi.
Mundenheim besitzt einen quirligen Rückraum, die mit guten eins-gegen-eins Aktionen überzeugen. In der Deckung versuchen sie immer wieder die blinde Seite der Rückraummittespielerin anzugreifen, um den Spielfluss zu unterbrechen oder Ballgewinne zu erzielen, um diese in einfache Gegenstoß Tore umzuwandeln. Hier gilt es für die Zweibrücker Löwinnen, konzentriert zu spielen und einfache Fehler zu vermeiden.
Im Hinspiel hielten die 64erinnen lange mit den Mundenheimerinnen mit. Am Ende fehlten ihnen aber die nötigen Nerven und sie verloren mit 23:18. Das wollen die Löwinnen am Sonntag besser machen. “Wir haben im Hinspiel gezeigt, dass wir auf Augenhöhe mit Mundenheim spielen können. Uns ist klar, dass auch dieses Spiel, so wie jedes, eine schwere Aufgabe wird. Aber wir wollen am Sonntag nochmal zu unserer alten Stärke und unserem Kampfgeist zurückfinden und alles geben um im ersten Heimspiel 2023 eine gute Leistung zu zeigen und die Punkte in Zweibrücken zu behalten”, blickt SV-Coach Rüdiger Lydorf dem Spiel voller Motivation entgegen.
Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Westpfalzhalle in Zweibrücken.