In dem 28köpfigen Aufgebot, das das Trainerteam der deutschen U19-Nationalmannschaft, Weltmeister und DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer und Jochen Beppler für die im Sommer in Russland stattfindende Weltmeisterschaft nominierte, steht hinter den Spielern auch dreimal als Vereinsname SV 64 Zweibrücken.
Denn sowohl Spielmacher Björn Zintel, der zur kommenden Saison zum Zweitligisten ASV Hamm/Westfalen wechseln wird, als auch Jerome Müller, in der letzten Saison Torjäger des Zweibrücker Drittligateams, der zum saarländischen Zweitligisten HG Saarlouis wechseln wird, werden vom DHB noch mit dem „abgebenden“ Verein geführt.
Die beiden ehemaligen Zweibrücker Spieler waren auch beim Vorbereitungsturnier in Lübeck im Einsatz, bei dem die deutsche U19 zunächst gegen Polen mit 32:26, dann gegen Ungarn 29:26 gewannen. Im letzten Spiel verlor die DHB-Auswahl gegen Dänemark schließlich mit 22:24. Jerome Müller war dabei im ersten, Björn Zintel im letzten Spiel der Nationalmannschaft erfolgreichster Torschütze.
Dritter Spieler des SV 64 Zweibrücken im vorläufigen WM-Aufgebot ist Robin Egelhof, der allerdings lediglich als Ersatzkandidat für die WM in Russland nominiert ist.
Dreimal SV 64 Zweibrücken also. Nur Europapokalsieger Fuchse Berlin ist ebenfalls mit drei Spielern im vorläufigen Aufgebot, das dem Weltverband IHF gemeldet wurde, vertreten.
Auch dies ist sicher eine weitere Bestätigung der außergewöhnlichen Jugendarbeit der Zweibrücker Löwen.
Christian Schwarzer wird sein Team vor der WM noch auf 16 Spieler reduzieren. Bevor es nach Russland geht, steht vom 20. bis 25. Juli noch ein Lehrgang in Katar an, bei dem die DHB-Auswahl auch zweimal auf die Gastgeber treffen wird.
Dreimal SV 64 Zweibrücken im vorläufigen WM-Aufgebot der U19-Weltmeisterschaft in Russland!
- Details
- Geschrieben von Christian Gauf