Die Zweibrücker Junglöwen haben am Sonntagmittag ihr letztes Auswärtsspiel der laufenden Bundesligasaison bei der HG Oftersheim-Schwetzingen nach einer souveränen Defensivleistung mit 24:19 (12:8) gewonnen.
Trotz der Freude über diesen erneuten Sieg und der Tatsache, dass die Junglöwen ihre zweite Bundesligasaison somit „mindestens“ mit dem dritten Platz, also der besten Platzierung bislang abschließen werden, kam am Wochenende auch etwas Wehmut auf. Denn die SG Pforzheim/Eutingen schaffte in ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison, beim TSB Heilbronn-Horkheim einen klaren 30:18-Auswärtssieg und wird wohl ihren „einen-Punkt-Vorsprung“ vor den 64ern auch am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Oftersheim-Schweitzingen, dem letzten Spieltag der JBLH, sicher behaupten. Damit ist der Zweibrücker Traum vom Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft, für die sich die jeweils beiden Gruppenersten der vier JBLH-Staffeln qualifizieren, wohl mit der Auswärtsniederlage in Pforzheim am 13.3. tatsächlich geplatzt.
Das Auswärtsspiel in der Schwetzinger Nordstadthalle war am Sonntagmittag geprägt von einem überragend agierenden Nils Wöschler und einem stark haltenden Benedikt Berz im Zweibrücker Tor. „Nils war heute in herausragender Form, hat heute erneut 45 Minuten lang super gespielt“, lobte Stefan Bullacher den Zweibrücker Spielmacher, wobei Bullacher, der die A-Jugend im Auswärtsspiel in Nordbaden betreute, weil Tony Hennersdorf im fast gleichzeitig stattfindenden Auswärtsspiel der männlichen B-Jugend in Osthofen auf der Bank Platz nahm, auch darauf hinwies, dass Wöschler ja bereits tags zuvor im Drittligaspiel der Zweibrücker Löwen bereits 60 Minuten, also ohne Pause, auf der Platte gestanden hatte.
Der Zweibrücker Mannschaftskapitän übernahm vom Anpfiff weg Verantwortung, erzielte die ersten drei Tore zum 1:3-Zwischenstand selbst und sorgte im weiteren Verlauf der Begegnung auch dafür, dass sich seine Mannschaft eindrucksvoll abzusetzen vermochte. Als Gastgebertrainer Klaus Billmaier in der 16. Spielminute sein erstes Team-Time-out nahm, lagen die 64er bereits deutlich mit 2:8 in Front.
„Wir haben dann allerdings im weiteren Verlauf des Spieles viel zu viele klare Torchancen vergeben“, nannte Bullacher einen Grund, weshalb die 64er die Begegnung zwar kontrollierten, die Führung aber ab diesem Zeitpunkt nicht mehr weiter auszubauen vermochten.
Zunächst blieben aber auch die SVler sieben Minuten ohne Torerfolg, so dass sich der Tabellenachte bis zur Halbzeitpause zumindest wieder etwas an die 64er heranzuarbeiten vermochte.
Beim Stande von 8:12 für die 64er wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Auch im zweiten Durchgang arbeitete die aggressive 3:2:1-Abwehrformation der Junglöwen ausgezeichnet, hatte zudem in Benedikt Berz weiterhin einen starken Rückhalt. Problematisch waren allerdings schon die zahlreichen Fehlversuche, was im Verlaufe der zweiten Hälfte sogar fast für eine kuriose Situation gesorgt hätte, dass nämlich der Vorsprung der in spielerischer Hinsicht deutlich überlegenen 64er so sehr zusammen schrumpfte, dass es sogar nochmal eng wurde.
Beim 19:21-Zwischenstand, den Hendrick Wagner vier Minuten vor Spielende erzielte, war die HG Oftersheim/Schwetzingen jedenfalls fast wieder auf Schlagdistanz.
Jetzt allerdings machten Tom Grieser, Tobias Alt und Nils Wöschler mit seinem elften Treffer alles klar, sorgten letztlich für einen leistungsgerechten Auswärtssieg und die beiden Punkte, die den dritten Tabellenplatz in der Endabrechnung der Südstaffel der Jugendbundesliga absichern.
Die männliche B-Jugend kam im Übrigen fast gleichzeitig in Osthofen zu einem völlig ungefährdeten 43:24 (13:20)-Auswärtssieg. Diese beiden Punkte helfen der Mannschaft von Trainer Tony Hennersdorf allerdings, ihren Spitzenplatz in der RPS-Oberliga vor der HSG Kastellaun-Simmern weiterhin zu verteidigen. Noch ein Sieg am letzten Spieltag, zu Hause am nächsten Samstag um 14 Uhr gegen den TV Hochdorf - fehlt den SVlern hier, um die erneute Oberligameisterschaft einzufahren und damit die Qualifikation für die Viertelfinalspiele um die deutsche B-Jugend-Meisterschaft zu erreichen.
Auf einen Blick:
HG Oftersheim-Schwetzingen: Janik Kunz und Maximilian Herb im Tor – Jannik Geisler 7, Alexander Leibnitz 5, Hendrik Wagner 3/2, Valentinn Demel 3, Marvin Seyfried 1, Alexander Kaiser, Maximilian Dehoust, Julian Zipf, Max Brümmer und Luca Weissenfels,
SV 64 Zweibrücken: Benedikt Berz und Alessandro Lehr im Tor – Nils Wöschler 11/4, Robin Egelhof 4, Patrick Bach 3, Tom Grieser 3, Tobias Alt 2, Robin Sauer 1, Niklas Bayer, Luca Dobrani, Philipp Mägel, Leo Herrmann und Christian Wack.
Zeitstrafen: 8:0 Min., rote Karten: Marvin Seyfried (47.) und Jannik Geisler (53.), Siebenmeter: 3/2 – 4/4, Zuschauer: 75, Schiedsrichter: Daniel Fischer / Dirk Zeiher.