Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machte am vergangenen Wochenende die männliche B1 der Zweibrücker Löwen im letzten Auswärtsspiel dieser Saison bei der TG Osthofen.
Bereits im Hinspiel hatten die SV-Jungs mit 41:21 gewonnen, allerdings hatten sie auch in der laufenden Saison bisweilen auswärts dann Probleme mit Mannschaften, die sie in heimischer Halle klar im Griff hatten.
So verliefen auch am Sonntagmittag die ersten 15 Spielminuten sehr ausgeglichen. Zwar spielten die Junglöwen dabei im Angriff recht effektiv, sie fanden aber in der Abwehr noch nicht zur gewohnten Sicherheit. Gerade über den Kreis wurden hier zu viele Treffer zugelassen. Bis zum 10:11-Zwischenstand hielten die Gastgeber mit, dann allerdings nutzten die 64er technische Fehler der TG Osthofen gnadenlos aus und zogen auf 18:11 davon.
Beim Stande von 13:20 wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Junglöwen nur wenig "anbrennen" und bauten die Führung kontinuierlich aus. Eine Vorentscheidung war die erstmalige Zehn-Tore-Führung beim 17:27-Zwischenstand. Jetzt leisteten die Osthofener Jungs nur noch wenig Gegenwehr, so dass ein 7:0-Lauf der Hennersdorftruppe in den letzten Spielminuten noch zu einem überdeutlichen 24:43-Auswärtssieg führte.
Für die SVler spielten:
Yannick Mangold und Norman Becker im Tor - Marc-Robin Eisel 11, Tim Schaller 8, Phillip Meiser 6, Sebastian Meister 6, Robin von Lauppert 4/3, Giona Dobrani 3, Robby Welsch 2, Kian Schwarzer 2, Lennart Hugo 1 und Tim Eder.
Da Verfolger HSG Kastellaun/Simmern sein Heimspiel gegen die JSG Ingelheim/Budenheim mit 24:18 gewann, fällt die Entscheidung über den Meistertitel der RPS-Oberliga erst am letzten Spieltag, also am kommenden Samstag um 14.00 Uhr. Bei einem Sieg gegen den TV Hochdorf ist den SV-Jungs die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Dann geht es weiter mit den Viertelfinalspielen um die Deutsche B-Jugendmeisterschaft gegen den Hessenmeister HSG Hanau und den zweiten der Oberliga Niedersachsen/Bremen, voraussichtlich wohl Eintracht Hildesheim. Die Mannschaft, die diese Dreierrunde dann als beste abschließen wird, qualifiziert sich für das Final-Four um die Deutsche Meisterschaft.
Dass die weibliche B-Jugend im Heimspiel gegen die bereits als Oberligameister feststehende Mannschaft der JSG Mainz/Budenheim am Ende noch so deutlich verlieren würde, war kurz vor Ende der ersten Hälfte des RPS-Oberligaspieles nicht zu erwarten. Da nämlich hatten sich die SV-Mädels nach zwischenzeitlichem 2:6-Rückstand wieder in die Begegnung zurück gekämpft, waren bis auf 11:12 herangekommen, um dann im Schlussspurt des Meisters kurz vor der Halbzeitpause noch auf 11:15 zurück zu fallen. Bis Mitte des zweiten Durchgangs beim 17:22-Zwischenstand hielten die SVlerinnen dann noch einigermaßen mit, mussten allerdings die Gäste in der Schlussphase auch noch deutlich wegziehen lassen und verloren schließlich noch deutlich mit 19:36.
Für die SVler spielten dabei. Lea Krebs und Selina Kohlenberg im Tor – Annalena Frank 8, Kimberly Pfeifer 6, Hannah Fuhr 2, Lirona Preniqi 1, Pauline Hartfelder 1, Hanne Magold 1, Luca Ehrmantraut, Lisa Rehmann, Chantal Jag.
Nach einer sehr intensiven Trainingswoche beim Camp 64 musste die weibliche C-Jugend des SV 64 direkt beim Tabellenführer der Saarlandliga, dem TV Merchweiler antreten. Leider fiel mit Nele Jung dort eine der Top-Torjägerinnen der Mannschaft aus. Auch Meike Hoffmann musste krankheitsbedingt passen, so dass die Löwinnen nur mit einer Auswechselspielerin antreten konnten. In der ersten Halbzeit hielten die SV-Mädels aufgrund einer kämpferisch starken Abwehrleistung und einer gut aufgelegten Nina Schillo im Tor, das Spiel offen und lagen kurz vor dem Halbzeitpfiff nur mit einem Tor zurück. In der Schlussphase der ersten Hälfte kassierten sie dann noch zwei Treffer zum 11:8-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel machte sich dann aber doch der Kräfteverschleiß immer mehr bemerkbar, so dass Merchweiler durch ein schnelles Konterspiel deutlich davon zog. Lediglich Lea Bullacher konnte die gegenerische Abwehr mit 1-1 Aktionen immer wieder durchbrechen und so einige Siebenmeter für ihr Team herausholen. Diese wurden mit einer Ausnahme sehr souverän von Janine Baus verwandelt.
Für den SV64 spielten:
Nina Schillo (1. HZ), Selina Kohlenberg (2. HZ), Janine Baus 7/5, Lara Neff 3, Lea Bullacher 2, Weronika Jagosz 1, Antonia Buchholtz 1, Hanna Müller, Katharina Buchner
In einem spannenden und bisweilen etwas hektischen Spiel setzte sich die männliche C2 der Zweibrücker Löwen am Samstagmittag gegen die HSG Ottweiler/Steinbach durch und gewann am Ende knapp mit 20:19 (10:11). Dabei spielten für die SVler: Daniel Backes im Tor – Niklas Franzl 7/2, Marian Graff 6/1, Leon Hilz 3, Torben Freyler 2, Tilmann Pfersdorff 2, Jonas Krug, Alexander Schiller und Elias Pätz.
Die Kleinsten der Zweibrücker Löwen, die F-Jugend, gewannen gegen die HSG Oberthal mit 41:0 (23:0) durch. Dabei erzielten die Tore für die kleinen SVler: Neele Schimmel 13, Klara Wenzel 6, Maximilian Fritzenwanker 5, Lennart Roth 5, Julia Fischer 4, Jannis Graff 4, Finn Hüther 3 und Kathrin Fritzenwanker 1.