Während die männliche B-Jugend der Zweibrücker Löwen erst am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim Hessenmeister HSG Hanau ins Viertelfinale der deutschen Meistershaft einsteigen wird, fanden am zurück liegenden Wochenende auch wieder Spiele der Zweibrücker Jugendmannschaften statt.
Unter anderem empfing dabei die männliche B2 der Zweibrücker Junglöwen die SG Brotdorf/Merzig, gegen die das Hinspiel in Brotdorf noch deutlich mit 29:23 gewonnen wurde.
„Das war heute schon sehr enttäuschend“, stellte SV-Trainer Tim Burkholder allerdings nach der klaren 21:29 (10:14)-Niederlage fest. Seine Mannschaft hatte jedenfalls einen rabenschwarzen Tag erwischt, fand überhaupt nicht zu ihrem Spiel und scheiterte zudem regelmäßig am guten Merziger Torhüter Vincent Hein. Vor allem in der Abwehr waren die SV-Jungs dieses Mal aber auch nicht gut. Durch diese Niederlage sind die SV-Jungs auf den vierten Platz in der Saarlandliga zurück gefallen.
Für die SVler spielten:
Joshua Bullacher und Jonas Giehl im Tor – Arian Lehr 7, Nico Müller 5, Norman Hüther 3/1, Nico Graeber 2, Jonas Wolf 1, Philipp Baus 1, Florian Franzl 1, Pascal Bayer 1, Eicke Knoch.
Dafür beendete die männliche C-Jugend ihre Saison in der RPS-Oberliga mit einem Erfolgserlebnis in Form eines klaren 36:22 (20:10)-Heimsieges gegen die Ersatz geschwächte Mannschaft des TV Hochdorf. Damit beendeten die 64er die Oberligasaison als Achter, wobei die Tendenz ganz eindeutig nach oben zeigte, denn in der Hinrunde reichte es lediglich zu drei Punkten, und in der Abschlusstabelle werden sie immerhin mit 12:24 Punkten geführt. Zuletzt holten die SV-Jungs drei Siege in Folge und verloren auch in Saarlouis beim Vizemeister nur denkbar knapp und unglücklich mit 24:25.
Einen versöhnlichen Rundenabschluss schaffte auch die weibliche B-Jugend in der RPS-Oberliga, denn die Mannschaft von Trainer Sebastian Wächter gewann ihr letztes Saisonspiel gegen die JSG Moselweiß/Arzheim mit 26:25 (14:15) und kämpfte sich somit am letzten Spieltag noch auf den achten Tabellenplatz der höchsten Jugendspielklasse im Bereich der vier Landesverbände Rheinland, Rheinhessen, Pfalz und Saarland vor.
Beim knappen Heimsieg, den sich die Mädels erst im Schlussspurt erkämpften, waren im Einsatz: Lea Krebs und Selina Kohlenberg im Tor – Annalena Frank 12/2, Kimberly Pfeifer 6, Hanna Magold 4, Lisa Redmann 2, Hannah Fuhr 1, Pauline Hartfelder 1, Roxanne Leitheiser, Luca Ehrmantraut, Liona Preniqi.
Ihren zweiten Tabellenplatz in der Staffel 1 untermauerte auch die D-Jugend der Zweibrücker Junglöwen im Auswärtsspiel bei der SG Brotdorf/Merzig 2. Die SVler gewannen aufgrund einer starken Abwehrleistung deutlich mit 30:9 (14:4).
„Durch gut vorgetragenen Gegenstöße konnte sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen“, sagte nach Spielende ein zufriedener Trainer Jürgen Stalter.
Es spielten Keno Danzenbächer und Dennis Buchner im Tor - Marian Graff 8, Julian Hügel 6, Luis Hilz 5, Max Kroner 3, Lucy Hilz 2, Jonathan Maurer 2, Jakob Vollmar 2, Samuel Winter 2.
Ähnlich souverän gewann auch die E1 der Junglöwen ihr Auswärtsspiel bei der HSG Völklingen, die allerdings einige Spieler aus den jüngeren Jahrgängen dabei hatten. Durch den 40:10 (22:8)-Sieg bleiben die SV-Jungs auch weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz in der Staffel 1 und wollen diesen im Nachholspiel in Marpingen am Freitag sowie im letzten Heimspiel am Sonntag gegen Riegelsberg auch behaupten.
Für die kleinen SVler spielten: Jan Graeber im Tor – Max Kroner 13, Jan-Ole Schimmel 9, Fynn Fryler 6, Mathias Knoll 3, Maxi Schwan 3, Piet Palzer 3, Julius Glanemann 2, Markus Beilmann 1 und Kimi Becker.
Nur in der ersten Hälfte spielte die E2 der 64er im Auswärtsspiel bei der E2 der HG Saarlouis überzeugend, musste sich nach der 9:2-Halbzeitführung am Ende richtig anstrengen, um beim 17:14 einen relativ knappen Auswärtssieg einzufahren.
Für die E2 der SVler steht nun am kommenden Sonntag noch ein kleines Endspiel gegen TuS Wiebelskirchen um den 3. Platz in der Staffel 2 an.
Beim Auswärtsspiel in Saarlouis spielten für die SVler: Tim Eisel im Tor, Aurora Junker 9, Tom Schneider 3, Lars Müller 2, Ben Schöndorf 1, Jil Gillner 1, Jonas Hofer 1, Ella Hartfelder und Moritz Wendel.
Mit 19:2 gewann die F-Jugend der kleinen Löwen auch ihr letztes Spiel bei der JSG Südostsaar. Dabei erzielten Maximilian Fritzenwanker 4, Marlo Weber 4, Julia Fischer 4, Klara Wenzel 3, Jannis Graff 2, Lennart Roth 2 die SV-Tore.
Nach dem tollen 36:18 Heimspiel-Erfolg in der letzten Woche gegen die Birkenfeld/Nohfelden 1, bei dem, Jonna Müller 15, Lucy Hilz 11, Celine Jag 4, Nele Semar 2, Hannah Knoch 2, Hannah Krug 2, Emily Hemmerling, Emma Pfeiffer und Ella Hartfelder für die SV-Mädels spielten, konnte die weibliche D-Jugend unter ihrem Trainerteam Chris Friesen und Pauline Hartfelder auch an diesem Wochenende an ihren Erfolg der letzten Woche anknüpfen. Die SV-Mädels spielten überzeugend und gewannen ihr Auswärtsspiel beim TV Birkenfeld/Nohfelden 2 deutlich mit 32:23.
Für die SVler spielten dabei: Samira Foltran (Tor), Lucy Hilz 15, Jonna Müller 8, Celine Jag 7, Emily Hemmerling 1, Hannah Krug 1, Emma Pfeiffer, Ella Hartfelder und Jil Gillner.