Die männliche A-Jugend der Zweibrücker Löwen hat auch am zweiten Spieltag der Jugendbundesliga einen überzeugenden Sieg eingefahren. Die SV-Truppe gewann ihr Auswärtsspiel beim VfL Günzburg letztlich deutlich mit 31:23 (10:10) und belegen derzeit mit 4:0 Punkten den dritten Tabellenplatz in der Jugendbundesliga Staffel Süd. Am kommenden Sonntag erwartet die Truppe mit der JSG Echaz-Erms eine der Mannschaften, die der Spitzengruppe der Bundesliga zugerechnet werden können. In der vergangenen Saison waren die Württemberger jedenfalls Dritter der Südstaffel der Jugendbundesliga.
Allerdings war die Anreise nach Bayern bzw. die Rückfahrt nach Zweibrücken kein besonderes Vergnügen für die Zweibrücker Junglöwen. Die Mannschaft war insgesamt 14 Stunden unterwegs, musste von der eigentlichen Fahrtroute auf der A8 mehrfach abweichen und die Landstraße statt der Autobahn nutzen.
Die Begegnung zwischen den beiden Kontrahenten aus dem bayerischen und dem saarländischen Handball-Verband verlief über 40 Minuten fast ausgeglichen. Denn so lange dauerte es, bis die SV-Jungs das Spiel in den Griff bekamen.
Die waren ohne ihre beiden Jugendnationalspieler Jerome Müller und Björn Zintel angetreten, und auch Torhüter Yannic Klöckner, der tags zuvor noch mit der Drittligamannschaft in Deutschlands Westen unterwegs war, machte sich am Sonntag nicht mit auf die Reise nach Günzburg.
So waren in Hennersdorfs Mannschaft mit Ausnahme Jonas Haubenthals nur Spieler der Jahrgänge 97 und 98 aufgeboten. Andererseits war dies ja auch durchaus der Zweibrücker Plan, immer dann, wenn eine Doppelbelastung ansteht, mit Jungs der starken B-Jugend „aufzufüllen“.
Dass die Partie lange völlig offen war, die Zweibrücker Löwen sich erkennbar schwer taten, wegzuziehen, lag auch an diesem Wochenende wieder an der Tatsache, dass die 64er zu viele gute Torchancen ungenutzt ließen.
Eine weitere Rolle könnte gespielt haben, dass Robin Egelhof bereits nach 14 Minuten seine zweite Zeitstrafe erhalten hatte. Und dem Linkshänder, der bereits in der Vorwoche erfolgreichster SV-Torschütze gewesen war, fällt im Angriffskonzept der Junglöwen inzwischen eine sehr wichtige Rolle zu. Deshalb ließ ihn Hennersdorf fortan nur noch auf der Außenposition decken.
Bis zur Halbzeit entwickelte sich der Spielverlauf dann völlig offen. Dabei war auf Zweibrücker Seite die Abwehr der wesentlich auffälligere Mannschaftsteil. Die SV-Defensive arbeitete vorzüglich in der gewohnten 3:2:1-Formation „Und hinten drin hat Benni Berz überragend gehalten“, lobte Hennersdorf schließlich auch seinen Keeper.
So entwickelte sich die Begegnung im ersten Durchgang völlig ausgeglichen, was zur Folge hatte, dass beim Stande von 10:10 die Seiten gewechselt wurden.
Nach dem Seitenwechsel vermochten sich die Günzburger dann in ihrer stärksten Phase auf 13:11 bzw. 15:13 abzusetzen.
Jetzt allerdings übernahmen die SV-Jungs das Kommando, schafften eine Sechserserie und zogen somit ihrerseits auf 15:18 weg.
Diese Führung brachte der SV-Truppe nun die erhoffte Sicherheit. Nun klappte es auch im Angriff, wo auch Kreisläufer Patrick Bach immer wieder toll in Szene gesetzt wurde. Über 19:25 und 20:29 bauten die Junglöwen ihre Führung gegen sich nun erkennbar aufgebende Günzburger aus und holten schließlich beim 23:31-Endstand den zweiten Sieg im zweiten Bundesligaspiel
„Unser Saisonstart ist damit natürlich optimal verlaufen“, freute sich Hennerstdorf über den Rundenauftakt in der JBLH, wie die Jugendbundesliga Handball auch bezeichnet wird und deren Logo die SV-Jungs mit stolz auf ihrem Trikot tragen.
„Die Mannschaft hat heute Emotionen gezeigt, hat gemeinsam um diesen Sieg gekämpft“, bemerkte Tony Hennersdorf noch. „Damit sind wir auch in dieser Hinsicht ein gutes Stück weiter gekommen“.
Benni Berz und Nils Wöschler stiegen übrigens am Sonntagabend in Günzburg noch in den Zug um ihrer Leichtathletik-Schulmannschaft nach Berlin zum Finale von Jugend-trainiert-für-Olympia.
Schritt nachzureisen.
Auf einen Blick:
VfL Günzburg:
Moritz Kube im Tor – Philipp Nief 8/3, Nicolai Jensen 4, Daniel Jäger 4, Lucas Barthel 3, Jannik Steiger 2, Pascal Buck 1, Jonas Lehr 1, Johnas Geiger, Enrico Peralta, Max Schubert, Tim Walter, Niko Hermann, Patrick Rösch.
SV 64 Zweibrücken:
Benedikt Berz und Alessandro Lehr im Tor – Robin Egelhof 7/1, Patrick Bach 5, Nils Wöschler 4/2, Luca Dobrani 4, Christian Wack 4, Leonard Herrmann 3, Robin Sauer 2, Philipp Mägel 1, Tim Groß 1, Jonas Haubenthal, Tobias Alt, Niklas Bayer.
Zeitstrafen: 12:18, Schiedsrichter: Krauss/Schwing. Zuschauer: 350.
Zweibrücker Junglöwen starten hervorragend in die Bundesligasaison!
- Details
- Geschrieben von Christian Gauf