Auch in der kommenden Saison werden die Zweibrücker Löwen mit ihren männlichen Jugendteams wieder in den jeweils höchsten Spielklassen vertreten sein. Nach der männlichen A-Jugend, die zum dritten Mal in der Jugendbundesliga antreten wird, und der männlichen C-Jugend, die bereits für die RPS-Oberliga qualifiziert war, schaffte am Samstagmittag auch die männliche B-Jugend die Qualifikation für die RPS-Oberliga.
„Mission completed“, merkte somit nach dem Spiel bei der HG Saarlouis auch ein zufriedener SV-Jugendkoordinator Tony Hennersdorf, der die Zweibrücker B-Jugend betreut und vorbereitet hatte, an. Die SV-Jungs hatten nach dem klaren 30:11 (15:5)-Hinspielsieg in Zweibrücken der HG Saarlouis auch im Rückspiel keine Chance gelassen.
„Wir haben das heute problemlos durchgezogen“, war Hennersdorf mit der Leistung seiner Mannschaft und schließlich auch dem Ergebnis sehr zufrieden. Denn auch in Saarlouis setzten sich die 64er mit zehn Toren Unterschied durch, profitierten beim 31:21 (16:7)-Auswärtssieg erneut von einer starken Anfangsphase.
Ähnlich wie im Hinspiel erwischten die SVler einen tollen Start. Sollten die Saarlouiser – trotz des Hinspieldebakels - tatsächlich noch Gedanken an eine erfolgreiche Qualifikation gehabt haben, waren diese Vorstellungen nach dem 1:7-Zwischenstand nach zwölf Minuten wieder längst verflogen.
Die SV-Jungs zeigten im ersten Durchgang eine konzentrierte Leistung und bauten ihre Führung über den 3:11-Zwischenstand zum 7:16-Halbzeitstand aus.
„Im zweiten Durchgang haben wir dann etwas fahrig agiert“, stellte Hennersdorf auch hier fest, obwohl keinerlei Gefahr mehr bestand, das Spiel nochmals aus den Händen zu geben.
Während auf Zweibrücker Seite alle Spieler ihre Einsatzzeiten erhielten, gelang es den Saarlouisern wenigstens, den zehn-Tore-Rückstand zu halten und nicht weiter in Rückstand zu geraten. Das Torverhältnis von 61:32 zeigte schließlich allerdings doch einen klaren Leistungsunterschied zwischen diesen beiden Jugendmannschaften auf.
„Mission completed“, merkte somit nach dem Spiel bei der HG Saarlouis auch ein zufriedener SV-Jugendkoordinator Tony Hennersdorf, der die Zweibrücker B-Jugend betreut und vorbereitet hatte, an. Die SV-Jungs hatten nach dem klaren 30:11 (15:5)-Hinspielsieg in Zweibrücken der HG Saarlouis auch im Rückspiel keine Chance gelassen.
„Wir haben das heute problemlos durchgezogen“, war Hennersdorf mit der Leistung seiner Mannschaft und schließlich auch dem Ergebnis sehr zufrieden. Denn auch in Saarlouis setzten sich die 64er mit zehn Toren Unterschied durch, profitierten beim 31:21 (16:7)-Auswärtssieg erneut von einer starken Anfangsphase.
Ähnlich wie im Hinspiel erwischten die SVler einen tollen Start. Sollten die Saarlouiser – trotz des Hinspieldebakels - tatsächlich noch Gedanken an eine erfolgreiche Qualifikation gehabt haben, waren diese Vorstellungen nach dem 1:7-Zwischenstand nach zwölf Minuten wieder längst verflogen.
Die SV-Jungs zeigten im ersten Durchgang eine konzentrierte Leistung und bauten ihre Führung über den 3:11-Zwischenstand zum 7:16-Halbzeitstand aus.
„Im zweiten Durchgang haben wir dann etwas fahrig agiert“, stellte Hennersdorf auch hier fest, obwohl keinerlei Gefahr mehr bestand, das Spiel nochmals aus den Händen zu geben.
Während auf Zweibrücker Seite alle Spieler ihre Einsatzzeiten erhielten, gelang es den Saarlouisern wenigstens, den zehn-Tore-Rückstand zu halten und nicht weiter in Rückstand zu geraten. Das Torverhältnis von 61:32 zeigte schließlich allerdings doch einen klaren Leistungsunterschied zwischen diesen beiden Jugendmannschaften auf.
Auf einen Blick:
SV 64 Zweibrücken: Norman Becker, Joshua Bullacher und Benedikt Haubeil im Tor –
Fabian Naumann 5/1, Philipp Meiser 3/1, Frederik Bohn 4/1, Philipp Baus 4, Sebastian Meister 3, Arian Lehr 3, Felix Dettinger 2, Christian Schlicker 2, Nico Müller 2, Jannis Lorenz 2.Norman Hüther 1/1
SV 64 Zweibrücken: Norman Becker, Joshua Bullacher und Benedikt Haubeil im Tor –
Fabian Naumann 5/1, Philipp Meiser 3/1, Frederik Bohn 4/1, Philipp Baus 4, Sebastian Meister 3, Arian Lehr 3, Felix Dettinger 2, Christian Schlicker 2, Nico Müller 2, Jannis Lorenz 2.Norman Hüther 1/1