Erstmals in der laufenden Saison konnte die männliche C-Jugend der Zweibrücker Junglöwen in der RPS-Oberliga mit komplettem Kader antreten. „In den bisherigen Spielen, darunter auch die beiden Spitzenspiele in Friesenheim und in Hochdorf, mussten immer Spieler unserer Anfangsformation aus verletzungsbedingten bzw. schulischen Gründen passen“, stellte SV-Trainer Max Sema in diesem Zusammenhang nochmals heraus.
Die Stimmung im SV-Lager war auch deshalb gut, weil die SV-Jungs erstmals in der laufenden Runden zu Hause antreten konnte. Zu Gast war die neugegründete Jugendspielgemeinschaft aus Ottersheim-Bellheim-Zeiskam-Kuhardt. Diese war mit 6:4 Punkten sogar vor den 64ern platziert.
Die SV-Jungs erwischten einen hervorragenden Start und vermochten an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Aus einer sehr stabilen und agilen Abwehr heraus gelang ein gutes Umschaltspiel. Zudem kombinierten die SVler auch im Positionsangriff sehr flüssig. So zogen die 64er bereits zur Halbzeitpause auf 17:9 weg.
Auch in der zweiten Hälfte konnte Sema allen Spielern entsprechende Einsatzzeiten gewähren, ohne dass auch nur im Geringsten ein Einbruch zu verzeichnen war. Vielmehr bauten die SVler ihre Führung weiter aus, gewannen schließlich verdient mit 37:20.
„Aus einer geschlossenen und sehr guten Mannschaftsleistung sind heute vor allem Fabian Bunte und Moritz Michel herauszuheben, die mit ihrer beherzten Abwehrarbeit einen Grundstein für unser Konterspiel gelegt haben“, freute sich Sema über den gelungenen Auftritt seiner Mannschaft im ersten Heimspiel.
„Bei den Gegenstößen waren Max und Marian die Spieler, die regelmäßig durch ihre schnelle Spielweise gefallen konnten“, lobte Sema auch Max Tank und Marian Graff.
„Es ist einfach auch schön zu sehen, wie sich unsere Mannschaft von Spiel zu Spiel weiterentwickelt“, merkte Sema abschließend an.
So spielten sie: Daniel Backes (im Tor) - Joshua Eberhard 7, Max Tank 6, Moritz Michel 6, Fabian Bunte 6, Samuel Winter 3, Marian Graff 3, Ben Charisse 2, Samir Altpeter 2, Niklas Franzl 1 und Paul Pfeifer 1.
Durch den letztlich noch deutlichen 29:22 (13:14)-Heimsieg gegen die HSG Nordsaar belegt die männliche A2 der Junglöwen weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter JSG Saarbrücken die Tabellenspitze der Saarlandliga.
Den Start in die Partie hatte sich Trainer Erik Pohland dabei allerdings sicher anders vorgestellt, denn zunächst einmal übernahmen die Gäste das Kommando und gingen bis zur 17. Spielminute sogar mit 6:11 in Führung.
Nach einer Auszeit lief es dann erkennbar besser, dennoch dauerte es bis zur 40. Spielminute, ehe die 64er erstmals wieder in Führung zu gehen vermochten, und zwar durch Jannis Lorenz per Siebenmeter zum 17:16.
Und erst einmal auf der Siegerstraße, ließen die SVler nun nichts mehr anbrennen, gewannen gegen eine mit zunehmender Spieldauer deutlich schwächer werdende HSG Nordsaar noch deutlich mit 29:22.
Für die SVler spielten:
Benedict Haubeil im Tor – Jannis Lorenz 9/5, Mirco Frank 6/3, Tom Tank 5, Lennart Hugo 2, Pascal Bayer 2, Nico Gräber 2, Eike Knoch 2, Norman Hüther 1, Florian Franzl und Philipp Baus.
Zwei Siege holten auch an diesem Wochenende wieder die beiden D-Jugendmannschaften der Zweibrücker Junglöwen. Die „unter der Bezeichnung D1 fungierende“ Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen die JSG Süd-Ostsaar mit 23:10 (11:1). Neben dem überragenden Julian Hügel verdiente sich dabei Torhüter Keno Danzenbächer die Bestnoten.
Für die SVler waren hier im Einsatz: Keno Danzenbächer und Dennis Buchner im Tor – Julian Hügel 12/1, Timo Neff 6, Noi Arnarsson 4, Ivan Nagel 1, Leo Frevel, Nils von Steinaecker und Felix Schlick.
Die D2 gewann ihr Heimspiel gegen den TV Birkenfeld deutlich mit 25:7 (13:3) und bleibt damit in der Staffel Mitte auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die 64er zogen innerhalb der ersten zehn Minuten auf 9:1 davon und sorgten damit unmittelbar für „klare Verhältnisse“.
Für die SVler spielten: Jan Graeber im Tor – Maximilian Kroner 9, Jan-Ole Schimmel 4/1, Mathias Knoll 4, Fynn Freyler 4, Lucy Hilz 2, Markus Beilmann 1, Pielt Palzer 1, Leo Roller, Louis Pätz und Tim Eisel.
Die E2 verlor ihr Auswärtsspiel beim Tabellenführer SG Merzig – Brotdorf am Ende noch recht deutlich mit 14:24 (10:13), nachdem sie bis zum 10:10-Zwischenstand überraschend gut mitgehalten hatte.
Die SV-Tore erzielten dabei:
Lars Müller 7, Tim Grunwald 2, Julia Fischer 2, Moritz Winter 1, Ben Schöndorf 1, Jannis Graff 1.
Einen klaren 30:21 (14:12)-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft der JSG Süd-Ostsaar erspielte sich am Samstagmittag die weibliche A-Jugend des SV 64 Zweibrücken. Und obwohl man den Gegner eigentlich nicht unterschätzen wollte, bekamen die SV-Mädels Probleme mit den sehr langen Angriffen der Gäste.
„Irgendwann fehlte dann die Aufmerksamkeit und die Gäste kamen doch zu Torerfolgen“, stellte SV-Trainer Christian Buchner hier heraus. So lagen die SV-Mädels in der zehnten Spielminute mit 2:3 zurück.
Mit zunehmender Spieldauer steigerten sich die Zweibrückerinnen allerdings, konnten „hinten ein paar Bälle klauen“ und sich somit zum 10:6-Zwischenstand absetzen.
Diese klare Führung brachte allerdings noch keine Sicherheit. „Vorne spielten wir ohne Druck und hinten haben wir geschlafen“, lautete die treffende Analyse Buchners.
Die Folge war eine relativ knappe 14:12-Halbzeitführung der SVlerinnen.
Richtig gut spielten die Gastgeberinnen dann erst ab der 40. Spielminute. Jetzt wurden Ballgewinne erzielt und häufig über die zweite Welle abgeschlossen.
Am Ende folgte noch ein 6:0-Lauf zum letztlich völlig ungefährdeten 30:21- Heimsieg.
So spielten sie:
Laura Werle im Tor – Anna Pfeifer 7/3, Kiberly Pfeifer 6, Pauline Hartfelder 4, Hannah Fuhr 4, Roxane Leitheiser 3, Nele Jung 2/1, Katharina Buchner 1. Emese Göpel 1, Chiara Di Loretto 1 und Lirona Preniqui.
Die weibliche C2 verlor das Derby gegen die VTZ Saarpfalz deutlich mit 15:35 (7:18).
Dabei erzielten die SV-Tore: Jonna Müller 6, Celine Jag 3, Lucy Hilz 2, Emily Hemmerling 2/1, Ella Hartfelder 1 und Nele Semar 1.