Im zweiten Heimspiel binnen acht Tagen haben die Zweibrücker Löwen am heutigen Samstagabend erneut Heimrecht gegen eine der Spitzenmannschaften der 3. Liga Süd, nämlich den TuS Fürstenfeldbruck.
Und wie immer, wenn ein Abstiegskandidat gegen einen der Meisterschaftsanwärter spielt, ist die Favoritenrolle hier klar und eindeutig vergeben.
Denn die Gäste haben im bisherigen Saisonverlauf absolut überzeugt, bislang 13:5 Punkte eingefahren, nach einem tollen Saisonstart und 13:1 Punkten zuletzt in Heilbronn-Horkheim und dann zu Hause im Spitzenspiel gegen die SG Nußloch, aber auch zweimal knapp verloren.
„Das ist eine richtig starke Mannschaft“, fand auch SV-Trainer Tony Hennersdorf über die Bayern nur lobende Worte. „Sie haben in dieser Mannschaft eine tolle Mischung von jungen und erfahrenen Akteuren, insgesamt sehr gut ausgebildete Spieler, spielen eine unangenehme Deckung und präsentierten im bisherigen Saisonverlauf auch ein echt cooles Spielsystem“.
Demgegenüber verlief die Vorbereitung seiner eigenen Mannschaft auf diese Begegnung alles andere als wunschgemäß. „Eigentlich war es sogar eine komplette Katastrophe“, ging Hennersdorf auf die unguten Rahmenbedingungen vor diesem Spiel ein. Wegen Krankheit diverser Spieler und weil andere Akteure „studienbedingt“ fehlten, musste das Mittwochtraining kurzfristig auf den Donnerstag verschoben werden.
Für den verletzten Niklas Bayer wird Hennersdorf mit Christoph Huber am Samstagabend einen weiteren A-Jugendspieler in den Männerkader berufen, der am vergangenen Wochenende im JBLH-Spiel in Balingen durchaus überzeugt hatte.
„Ansonsten müssen wir mal sehen, wie wir uns gegen die offensive Abwehr der Gastgeber schlagen werden“, ging Hennersdorf auch darauf ein, dass die Gäste ihn und seine Mannschaft auch in taktischer Hinsicht enorm fordern werden.
Erfolgreichste Torschützen des TuS Fürstenfeldbruck waren im bisherigen Saisonverlauf Marcus Hoffmann mit 58/23, Sebastian Meinzer mit 56/10, Johannes Stumpf mit 36 und Tizian Meier mit 32 Torerfolgen. Zudem hat Fürstenfeldbruck in Michael Luderschmid einen erfahrenen und starken Keeper. In der letzten Saison gehörte der TuS Fürstenfeldbruck noch der Oststaffel der 3. Liga an, war allerdings auch dort eine der Topmannschaften und schloss die Saison schließlich als Vizemeister ab.
Auf der anderen Seite haben die Gäste am Samstag aber auch die längste Anreise der laufenden Saison „in den Knochen“, denn zwischen Fürstenfeldbruck und Zweibrücken liegen etwa 380 km. Angesichts der langen Reisen in der Oststaffel während der letzten Saison fühlen sich die TuS-Spieler „im Süden“ deutlich wohler.
Auswärtsfahrten dieser Größenordnung kennen allerdings auch die Zweibrücker Löwen. Vor zwei Jahren, als sie noch in der Weststaffel der 3. Liga eingruppiert waren, hatten sie solche Fahrten eigentlich regelmäßig. Im Süden sind solche weite Fahrten indessen jedoch tatsächlich die absolute Ausnahme.
Auf eine Topleistung in einem Topspiel hoffen auch die Zweibrücker Junglöwen, die am Sonntagmittag um 14.00 Uhr die A-Jugendmannschaft des Europapokalsiegers FA Göppingen im JBLH-Duell empfangen. „Dabei sind es gerade solche Spiele, die auch den Reiz der Jugendbundesliga ausmachen“, stellte SV-Trainer Tony Hennersdorf im Vorfeld dieser Begegnung heraus.
Auch wenn FA Göppingen in dieser Saison zu den Meisterschaftsanwärtern zu zählen ist, mit 12:4 Punkten ganz hervorragend in die Saison gestartet ist und momentan den zweiten Tabellenplatz belegt, ist auch bei den Zweibrücker Löwen, nach schwachem Saisonstart in der JBLH, zuletzt aber drei Siegen, das Selbstvertrauen zurück gekehrt, die Mannschaft wieder sichtlich stabilisiert.
Sie werden jedenfalls gegen den Nachwuchs des Europapokalsiegers FA Göppingen – auch aufgrund des souveränen 37:33-Auswärtssieges beim bisherigen Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten - mit breiter Brust in diese Begegnung gehen.
Dass auch nach einer guten Vorbereitung nicht immer alles glatt läuft, merken momentan die Zweibrücker Handballfrauen. Dort hat die Verletzung von Spielmacherin Lucie Krein eine extrem große Lücke in das Mannschaftsgefüge der im Umbruch befindlichen Truppe gerissen. Allerdings verkaufte sich die Zweibrücker Frauenmannschaft in den letzten Wochen auch deutlich „unter Wert“. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die SV-Frauen im weiteren Saisonverlauf die Kurve kriegen und demnächst endlich wieder Siege gefeiert werden können. An diesem Wochenende ist die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lydorf allerdings noch einmal spielfrei, versucht sich bereits auf das nächste „Abstiegsduell“ gegen die TG Osthofen, am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle, vorzubereiten.
Am Sonntagabend um 18.15 Uhr muss die zweite Mannschaft der Zweibrücker Löwen in der Saarlandliga beim HC Schmelz antreten. Dort gab es in den letzten Jahren regelmäßig eher weniger zu gewinnen. Dennoch wollen sich die SVler so gut wie möglich präsentieren und an die starke Leistung am letzten Wochenende anknüpfen, als sie gegen den Tabellenführer SG Saarbrücken gewannen.
Im Anschluss an das Drittligaspel der Zweibrücker Löwen hat die SV-Dritte am Samstagabend Heimrecht gegen den SSV Wellesweiler in der A-Liga. Spielbeginn ist hier um 20 Uhr in der Westpfalzhalle.
Das Spiel vor der ersten Mannschaft bestreitet die B1 in der RPS-Oberliga gegen die SG Ottersheim, Bellheim. Dieses Spiel findet ebenfalls in der Westpfalzhalle statt.
Für die vorbereitenden Arbeiten in der Westpfalzhalle trifft sich das Helferteam bereits um 14 Uhr. Früher geht es an diesem Samstag nicht, da vormittags noch Schule sein wird.
Im Anschluss an das Männerspiel müssen die Werbebanner dann noch in die Ignaz-Roth-Halle gebracht und dort für das A-Jugendspiel aufgehängt werden.
Weitere Spiele mit SV-Beteiligung:
Sa. 12. Uhr SV-F-Jugend – St. Wendel (Ignaz-Roth-Halle),
Sa. 13.15 Uhr SV E2 – SG Bous/Wadgassen/Elm-Sprengen, (Ignaz-Roth-Halle),
Sa. 14.30 Uhr SV E1 – HWE Homburg. (Ignaz-Roth-Halle),
Sa. 20 Uhr SV Männer 3 – Wellesweiler (Westpfalzhalle),
Sa. 14 Uhr HC St. Johann – SV D2m (Bruchwiesenhalle, Saarbrücken),
Sa. 16 Uhr HSG Marpingen-Alsweiler – SV C1w (Marpingen),
Sa. 13.30 Uhr TuS Riegelsberg – SV C2m (Riegelsberg),
Sa. 15.30 Uhr HWE Homburg – SV A2m (Waldmohr),
So. 11.30 Uhr SV Bw – Friesenheim, (Ignaz-Roth-Halle),
So. 16 Uhr SV-Frauen 2 – Birkenfeld/Nohfelden (Ignaz-Roth-Halle),
So. 11.30 Uhr HG Itzenpiltz – SV D1m (Seminarsporthalle Ottweiler),
So. 14 Uhr HG Saarlouis – SV Aw. (Stadtgartenhalle, Saarlouis).