Einen für den weiteren Saisonverlauf enorm wichtigen Heimsieg holte am Sonntagabend die zweite Mannschaft des SV 64 Zweibrücken gegen den TuS Brotdorf.
Die 64er gewannen das Spiel gegen den Tabellennachbarn mit 31:28 (14:13) und überholten so den Kontrahenten vom letzten Wochenende in der Saarlandligatabelle.
Einen hervorragenden Start erwischten die Zweibrücker Löwen, die in diesem Spiel auf die Leistungsträger Till Wöschler und Nils Abel verzichten mussten. Hinzu kam noch der Ausfall von Jugendnationalspieler Marc-Robin Eisel, der an diesem Wochenende bereits zweimal, nämlich samstags mit der ersten Mannschaft im Drittligaspiel bei der TGS Pforzheim sowie sonntags mit der A-Jugendbundesligatruppe gegen die SG Ottenheim-Altenheim gespielt hatte – und wegen Neuerungen in der DHB-Spielordnung somit nicht ein weiteres Mal auflaufen durfte.
Damit fehlte eigentlich die komplette Rückraum-Stammbesetzung der SV-Zweiten. Dafür nominierte SV-Trainer Klaus-Peter Weinert mit Christopher Huber einen weiteren A-Jugendspieler für dieses Spiel – und der avancierte dann auch gleich zum Matchwinner, war vom Rückraum durch die Gäste kaum zu kontrollieren und erzielte elf Tore selbst, gefiel zudem in der Rolle als Anspieler.
In der Abwehr machten Robin von Lauppert und Max Sema gegen die beiden auffälligsten Brotdorfer, Mathias Böhm und Ralf Kreibig, einen guten Job und im Tor war Simon Egelhof ein starker Rückhalt.
So gelang es den 64ern, sich bis zur 19. Spielminute auf 10:4 abzusetzen.
Die Schlussphase gehörte dann allerdings komplett den Gästen, die zunächst in Überzahl drei Tore in Serie erzielten und dann kurz vor der Halbzeitpause sogar zum 13:13-Ausgleichstreffer kamen, ehe Christopher Huber wenige Sekunden vor der Halbzeitpause wenigstens noch den Treffer zur knappen 14:13-Führung erzielte.
Die zweite Hälfte war dann spannend und umkämpft, wobei die SVler zunächst wieder „die Schlagzahl bestimmten“ und jeweils entsprechend vorlegten. Mitte der zweiten Hälfte gelang den Gästen dann allerdings zunächst der 20:20-Ausgleichstreffer, kurz darauf durch Böhm sogar die 20:21-Führung. Jetzt nahm SV-Coach Klaus-Peter Weinert sein Team-Time-out – und brachte seine Mannschaft wieder in die richtige Spur. Vier SV-Tore in Serie durch Patrick Guldner und dreimal Christopher Huber sorgten wieder für den Umschwung und den 24:21-Zwischenstand. Diese Drei-Tore-Führung brachten die 64er dann ins Ziel, obwohl sie auch hier zwischenzeitlich noch mal schwitzen mussten, beispielsweise als Erik Pohland und Max Sema gleichzeitig ihre Zeitstrafen absitzen mussten.
Im Schlussspurt machten die 64er dann alles klar, gewannen durch die letzten Treffer von Erik Pohland und Christopher Huber am Ende verdient mit 31:28.
Auf einen Blick:
SV 64 Zweibrücken:
Simon Egelhof und Yannick Mangold (im Tor) - Christopher Huber 11, Robin von Lauppert 4/1, Erik Pohland 3, Patrick Guldner 3 Sebastian Mathieu 3, Tobias Alt 3, Max Sema 2, Dennis Schneider 2, Giona Dobrani und Sebastian Roth,
TuS Brotdorf:
Dominik Thome im Tor - Mathias Böhm 8/4. Ralf Kreibig 4/1, Timo Wallrich 4, Elias Ebert 4, Michael Oehm 3, Julian Setter 2, Stefan Hahn 1, Christian Schneider 1, Philipp Krangemann 1,
Zeitstrafen: 14:6 Min., Schiedsrichter: Roland Jenal / Thomas Lentes (HVS),