Im Doppelpack müssen am heutigen Samstagabend die Zweibrücker Löwen bei den Rhein-Neckar-Löwen in der Östringer Stadthalle antreten. Dabei trifft die männliche A-Jugend der 64er zunächst um 17.30 Uhr in der Jugendbundesliga auf den Tabellenführer SG Kronau-Östringen, um 20 Uhr sind dann die beiden Drittligateams der SG Kronau-Östringen 2 und des SV 64 Zweibrücken an der Reihe.
In beiden Spielen ist die Favoritenrolle dabei eindeutig auf Seiten der Gastgeber. Zwar hatten die Zweibrücker Löwen im Drittligahinspiel gegen die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen den bislang einzigen Saisonsieg eingefahren. Seitdem haben sich die Kronau-Östringer allerdings deutlich stabilisiert und sind längst an den 64ern vorbei gezogen, belegen mit 12:20 Punkten den zwölften Tabellenplatz, während die junge Mannschaft der 64er mit 5:27 Punkten am Tabellenende fest hängt.
Ganz wesentlich für den Umschwung beim Reserveteam des deutschen Meisters war die Tatsache, dass dort der Co-Trainer von Nicolaj Jakobsen, nämlich Klaus Gärtner, der auch Jugendkoordinator bei den Rhein-Neckar-Löwen ist und die Drittligamannschaft in den zurückliegenden Jahren trainiert hat, die Mannschaft nach einem Fehlstart wieder übernommen hat. Seitdem hat sich die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen Schritt für Schritt von den unmittelbar Abstiegs gefährdeten Teams abgesetzt und steuert dem erneuten Klassenerhalt entgegen.
Linksaußen Leon Bolius, der auch schon im Hinspiel mit fünf Toren erfolgreichster Spieler war, ist derzeit mit 77 Toren auch erfolgreichster Torjäger der zweiten Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen, gefolgt von Marvin Gerdon, der als Rechtsaußen bislang 59 Tore zu Buche stehen hat. Einer der Stars der Drittliga-Mannschaft ist aber auf jeden Fall Torhüter Lucas Bauer, der als dritter Torhüter auch dem Bundesligakader der Rhein-Neckar-Löwen angehört und in der laufenden Saison bereits fünfmal in der Bundesliga zum Einsatz gekommen war, als der schwedische Nationaltorhüter Andreas Palicka verletzungsbedingt passen musste.
Jugendnationalspieler Rico Keller war hingegen längere Zeit verletzt und spielte zuletzt keine große Bedeutung. Dafür war am vergangenen Wochenende, bei der starken Leistung und dem nicht unbedingt erwarteten 40:37-Auswärtssieg in Haßloch Maximilian Schwarz einer der Torgaranten und besten Spieler.
Auf Zweibrücker Seite stellt sich die Frage, wie sehr Trainer Tony Hennersdorf bereits im A-Jugendspiel auf Leistungsträger des Drittligateams zurück greifen muss. Nicht trainieren konnte zudem Kreisläufer Patrick Bach, der nach seiner im letzten Spiel zugezogenen Verletzung in den zurückliegenden Trainingseinheiten nicht mitwirken konnte.
Mit 15:9 Punkten hat die männliche A-Jugend der Zweibrücker Löwen den Anschluss an die Spitzengruppe der JBLH zuletzt wieder hergestellt. Dennoch sind die 64er heute im Auswärtsspiel beim Tabellenführer SG Kronau-Östringen eindeutig in der Außenseiterrolle. Im Heimspiel – damals aber noch deutlich Ersatz geschwächt – unterlagen die 64er klar mit 27:38, wodurch sich die SG Kronau-Östringen auch gleich einmal an die Tabellenspitze der JBLH setzte und diese Tabellenführung bislang souverän behauptete, selbst wenn sie im Prestigeduell gegen die JSG Balingen/Weilstetten eine Heimniederlage hinnehmen musste und auch bei der JSG Echaz-Erms verloren.
Bei der A-Jugend kann Tony Hennersdorf auf seinen kompletten Kader zurück greifen, muss allerdings bei den Spielern, die anschließend noch im Drittligakader auflaufen, entsprechend die Einsatzzeiten dosieren.
Die A-Jugend trifft sich bereits um 14.15 Uhr, um nach Östringen zu fahren.
Am Sonntagmittag bestreitet dann die männliche B-Jugend ein weiteres, ganz wichtiges Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSG Friesenheim. Auch hier wollen die SV-Jungs von Trainer Tim Burkholder an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und ihre kleine Serie fortsetzen.
Dieses Spiel wird am Sonntagmittag um 14 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle angepfiffen.
Ein für den weiteren Saisonverlauf enorm wichtiges Auswärtsspiel bestreitet die erste Frauenmannschaft der Zweibrücker Löwinnen am Samstagmittag um 17.30 Uhr bei der ebenfalls Abstiegs gefährdeten Mannschaft von VTV Mundenheim. Denn im Erfolgsfalle könnten die SVlerinnen an der momentan mit 8:16 Punkten vor ihnen liegenden Mundenheimer Mannschaft vorbeiziehen und damit auch die Abstiegsränge verlassen.
Helfen soll dabei das Selbstvertrauen, das sich die Zweibrückerinnen am letzten Wochenende beim Punktgewinn gegen den Meisterschaftsanwärter TV Bassenheim oder kurz vor Weihnachten beim Auswärtssieg bei der Zweitligareserve der FSG Mainz 05/Budenheim, geholt haben. „In diesen beiden Spielen waren wir allerdings klarer Außenseiter, hatten nichts zu verlieren. In Mundenheim ist das anders, und dort zählen die Punkte fast schon doppelt“, ist SV-Trainer Rüdiger Lydorf die Bedeutung dieses Spieles durchaus bewusst.
Die Grundlage für ein erfolgreiches Abschneiden in Mundenheim liegt sicher – wie zuletzt – auch wieder in einer guten Abwehrleistung. Sollte es den Spielerinnen um Katharina Koch gelingen, an die Leistung zuletzt gegen Bassenheim anzuknüpfen, dann sollte es auch mit einem Punktgewinn in Mundenheim klappen. „Vor allem die beiden wurfstarken VTV-Rückraumspielerinnen, Frederike Götz und Kristina Schmieder, müssen wir dort in den Griff bekommen“, weiß Lydorf.
Die zweite Männermannschaft der Zweibrücker Löwen muss in der Saarlandliga am Sonntagabend um 18 Uhr beim TV Merchweiler antreten, gegen den sie das Hinspiel in eigener Halle noch verloren hatte. Allerdings hat sich auch die Mannschaft von Trainer Klaus-Peter Weinert zuletzt deutlich stabilisiert und nicht zuletzt deshalb gegen den letztjährigen Meister TV Niederwürzbach gewonnen.
Die SV-Dritte ist ebenfalls am Sonntag dran, sie gastiert um 19 Uhr in Ottweiler bei der SG Ottweiler/Steinbach.
Weitere Spiele mit SV-Beteiligung:
Sa. 12.30 Uhr HG Saarlouis 2 - SV E2, Abfahrt 11.15 Uhr
Sa. 14.00 Uhr HG Saarlouis 1 - SV E1, 12.45 Uhr.
Sa. 15.30 Uhr HG Itzenplitz – SV Frauen 2 in Heiligenwald,
So. 11.15 Uhr SV D2m – HSG Völklingen,
So. 12.30 Uhr SV D1m – Saarbrücken-West,
So. 15.45 Uhr SV B2m – SG Merzig-Brotzdorf,
So. 17.30 Uhr SV Aw – HG Itzenplitz 2,
So. 13.00 Uhr TSG Friesenheim – SV Bw,
So. 14.00 Uhr SG Mainz-Bretzenheim – SV Cw.