Die letzte Woche war eine gute Woche für die C-Jugend-Jungs der Zweibrücker Löwen in der RPS-Oberliga. Denn die Mannschaft von Trainer Max Sema gewann gleich zwei Spiele, zum einem das Auswärtsspiel bei der bislang verlustpunktfreien Mannschaft von SF Budenheim, mit 26:24 (13:14) sowie das Heimspiel gegen die JSG Dudenhofen/Schifferstadt mit 38:16 (24:9).
Das Nachholspiel in Budenheim war auch deshalb nicht ganz unproblematisch, weil die SV-Jungs krankheitsbedingt deutlich Ersatz geschwächt und nur mit acht Feldspielern antreten konnten. Budenheim war dabei durchaus in der Favoritenrolle, hatte beim Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Hochdorf einen starken Eindruck hinterlassen und im bisherigen Saisonverlauf sieben Siege eingefahren.
Es entwickelte sich dann von Anfang an eine umkämpfte Partie, in der zwar nicht unbedingt hochklassiger Jugendhandball, dafür aber beiderseits Einsatzbereitschaft und Wille gezeigt wurde. Die Führung wechselte in der ersten Halbzeit ständig; bei Halbzeit lagen die Gastgeber knapp mit 14:13 in Front.
„Nach der Pause haben wir wesentlich konzentrierter gespielt“, freute sich Sema über die merkliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft. Durch drei schnelle Tore kurz nach der Halbzeitpause vermochten die SV-Jungs erstmals selbst mit zwei Toren, zum 14:16-Zwischenstand, in Führung zu gehen.
Diese knappe Führung hielt dann bis zum Spielende, „auch wenn wir gegen Ende des Spiels immer mehr auf unsere letzten Kraftreserven setzen mussten“, wie es Sema auch im Hinblick auf die Tatsache, dass zwei seiner Spieler disqualifiziert wurden, bezeichnete. Daniel Backes zeigte hier im SV-Tor eine überzeugende Leistung. „Ein besonderes Lob gilt heute aber vor allem Marian Graff und Max Tank, die aufgrund des Personalmangels auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen und hier vor allem in der Abwehr eine ihrer besten Leistungen abrufen konnten“.
Für die 64er spielten Daniel Backes, Marvin Theobald (im Tor) - Joshua Eberhard 10/1, Fabian Bunte 4, Samir Altpeter 4, Samuel Winter 3, Marian Graff 3, Niklas Franzl 1, Max Tank 1 und Paul Pfeifer.
Gegen die JSG Dudenhofen/Schifferstadt waren die SV-Jungs dann klar favorisiert. Nachdem sie bereits das Hinspiel deutlich mit 41:22 gewonnen hatten, war die Vorgabe für dieses Spiel insbesondere, konzentrierter zu verteidigen und mit hohem Tempo zu spielen.
„Beides gelang uns in der ersten Halbzeit nahezu perfekt“, war Max Sema vom Auftritt seiner Mannschaft begeistert. Bei Halbzeit lagen die SVler mit 24:9 in Führung.
Während die Abwehr auch nach dem Seitenwechsel überzeugte, lief es im Angriff weniger glatt, so dass das Spiel letztlich mit 38:16 endete.
Dabei waren für die 64er im Einsatz: Daniel Backes, Marvin Theobald (im Tor) - Max Tank 8, Marian Graff 7/1, Joshua Eberhard 6/1, Fabian Bunte 6, Samir Altpeter 5, Samuel Winter 4, Paul Preifer 2 und Niklas F
Am letzten Wochendende stand für die weibliche C-Jugend das Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn in der RPS-Oberliga, die JSG Ottersheim- Beillheim-Zeiskam-Kuhard auf dem Programm. Dabei hatten sich die Mädels von Trainerin Dunja Bullacher viel vorgenommen und wollten sich auf jeden Fall für die knappe Hinspielniederlage revanchieren.
In der Abwehr begannen die Junglöwinnen dann auch sehr konzentriert und zeigten einen überzeugenden Auftritt. So brachte man die JSG OBZ immer wieder in große Schwierigkeiten, das eigene Angriffsspiel aufzubauen und musste in der gesamten ersten Halbzeit gerade mal sechs Gegentreffer hinnehmen. „Leider fanden wir im Angriff an diesem Tag nicht zu unserem gewohnten Spiel und konnten nur sehr selten unser dynamisches Spiel aufziehen. Die Folge waren einige Fehlwürfe zu viel. „Wir sind dann aber dennoch bis zur Halbzeitpause auf 10:6 weggezogen, haben aber auch nach der Pause Druck auf die gegnerische Deckung aufbauen, so dass viele Fehlwürfe die Folge waren. Dennoch konnten die SV-Mädchen auf vier Tore wegziehen, so dass beim Spielstand von 10:6 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit gelang es dann nicht mehr, den Vorsprung zu halten oder sogar auszubauen. Es häuften sich die technischen Fehler, insbesondere durch Schrittfehler. Auch ließ die Truppe um die Trainerin Dunja Bullacher nach gutem Angriffsspiel klare Einwurfmöglichkeiten ungenutzt. Dadurch fanden die Mädels auch nicht die Sicherheit, um das Spiel in Ruhe zu Ende zu spielen. Trotz mehrfacher drei bis vier Tore-Führung gelang es ihnen nicht den Sack zu zumachen. Die Spielerinnen ließen sich immer mehr von der Hektik der gegnerischen Bank anstecken und mussten dann drei Sekunden vor Schluss noch den 19:19-Ausgleichstreffer hinnehmen. Positiv bleibt zu vermerken, dass die Truppe, das gesamte Spiel über gekämpft hat und keiner den Kopf hängen ließ.
Für die SVler trafen: Janine Baus 6, Carina Birringer 3, Lara Neff 3, Julia Traub 3, Jonna Müller 2, Lea Bullacher 2.
Knapp zu ging es im Heimspiel der männlichen C2 gegen die SG St. Ingbert/ Kirkel. Am Ende setzten sich die SV-Jungs nur mit 24:23 (16:10) durch, verdient aufgrund der Tatsache, weil die SVler eigentlich fast das gesamte Spiel über geführt hatten.
Für die SVler spielten:
Keno Danzenbächer im Tor – Tim Burkholder 9/1, Max Kroner 5, Luis Hilz 5, Tilman Pfersdorff 3/2, Julian Hügel 2, Jonathan Maurer, Elias Pätz und Jacob Vollmar.
Durch einen ungefährdeten 18:9 (9:5)-Auswärtssieg bei der SG Bous-Wadgassen/Elm-Sprengen 1 bleibt die männliche D1 der Zweibrücker Junglöwen in der Staffel 1 ungeschlagen. Für die SVler spielten dabei: Keno Danzenbächer und Dennis Buchner im Tor – Max Kroner 6, Julian Hügel 5, Mathias Knoll 3, Jan-Ole Schimmel 2, Timo Neff 2, Fynn Freyler und Lucy Hilz.
Die D2 gewann bei der zweiten Mannschaft des gleichen Gegners mit 22:10 (11:6). Hier spielten für die SVler Jan Graeber im Tor – Jan-Ole Schimmel 10, Wanja Nagel 6, Piet Palzer 3, Julius Glanemann 2, Tim Eisel 1, Leo Roller.