Ein richtiges Derby ist es ja sicher nicht, wenn die Zweibrücker Löwen gegen die Pfalzbieber des TV Hochdorfs antreten müssen. Und dennoch ist dieses Spiel für die 64er sicher dasjenige, das die meisten Emotionen hervorrufen wird. Dies liegt an der Tatsache, dass mit Stefan Bullacher, Ladi Kovacin und Robin Egelhof drei Persönlichkeiten in der Westpfalzhalle auftauchen werden, die bei den Löwen-Spielern sicher noch viele Freunde haben, zudem auch bei den Anhängern sehr beliebt sind.
Stefan Bullacher war 21 Jahre Männertrainer und Jugendkoordinator der 64er und somit Bauherr der Zweibrücker Erfolgsgeschichte, die es den Löwen ermöglichte, in vier der letzten fünf Jahre als Drittligist zu den besten 100 Handballmannschaften Deutschlands zu gehören.
Ladi Kovacin kam 2013 zu den SVlern, schaffte es mit seiner sympatischen Art direkt, zahlreiche Freunde zu gewinnen, hatte viele Anhänger allerdings auch wegen seiner teils spektakulären Torwartleistungen! Der ehemalige slowakische Nationaltorwart, der vor dieser Saison nach Hochdorf wechselte, wird heute letztmalig in der Zweibrücker Westpfalzhalle auflaufen, denn nach dieser Saison wird er wieder in seine slowakische Heimat zurück kehren, dort seine Karriere ausklingen lassen.
Robin Egelhof kam vor zweieinhalb Jahren zu den 64ern, avancierte dort zum Überflieger, wurde zunächst Jugendnationalspieler und gehört derzeit zum Kader der Juniorennationalmannschaft . Im Sommer wird er nun fest in die zweite Liga zur TSG Friesenheim wechseln.
Auf ein Wiedersehen mit diesen drei Protagonisten freuen sich die Zweibrücker Handballfans ebenso, wie die Spieler selbst.
Allerdings müssen die Freundschaften an diesem Wochenende „ruhen“, ebenso wie die „Bruderliebe“ in der Familie Götz.
Denn in diesem Spiel wird es auch wieder ein echtes Bruderduell geben, wenn der Zweibrücker Spielmacher Dennis Götz, mit 84 Toren hinter Nils Wöschler erfolgreichster SV-Angreifer, auf seinen jüngeren Bruder Tim treffen wird, der mit 123 Toren derzeit erfolgreichster Hochdorfer Torjäger ist und an Nr. 8 der aktuellen Drittligatorschützenliste geführt wird. Allerdings hat hier der zweitplatzierte Simon Förch auch nur vier Tore mehr erzielt.
Stimmen die Meldungen aus Hochdorf, so wird Stefan Bullacher gegen seinen Heimatverein nur einen relativ kleinen Kader aufbieten können. Denn neben seinem Mannschaftskapitän Steffen Bühler fehlen ihm voraussichtlich mit Emanuel Novo, Vincent Klug und Björn van Marwick drei weitere Spieler, die die personellen Alternativen der Pfalzbieber doch merklich einschränken. Andererseits haben die Hochdorfer in den zurückliegenden Spielen gegen die Zweibrücker Löwen diesbezüglich noch nie Schwächen gezeigt, alle fünf bisherigen Spiele, die beide Teams als Drittligisten gegeneinander ausgetragen haben, auch gewonnen.
Tony Hennersdorf hat demgegenüber momentan eine sehr komfortable Personalsituation. Neben dem Langzeitverletzten Tim Burkholder ist lediglich Kreisläufer Patrick Bach angeschlagen, dürfte wegen seiner „Schambeinentzündung“ auch an diesem Wochenende pausieren müssen. Mit welchen Spielern Hennersdorf dann für dieses Spiel den Kader ergänzen wird, entscheidet sich frühestens am Spieltag selbst.
Die A-Jugend ist in der Jugendbundesliga am Wochenende spielfrei, weil ab Sonntag in Kienbaum ein neuer Lehrgang der Jugendnationalmannschaft stattfinden wird. Marc-Robin Eisel wurde hier von Bundestrainer Jochen Beppler wieder nominiert. Ebenfalls spielfrei ist die erste Frauenmannschaft, die sich durch die drei jüngsten Siege vom Tabellenende zu lösen vermochte.
Im Anschluss an das Drittligaspiel empfängt die zweite Männermannschaft um 20 Uhr die HG Saarlouis 2 in der Saarlandliga. Das Hinspiel hatten die 64er für sich entscheiden können, weil sie zuletzt aber – gerade auch in den Auswärtsspielen – sehr unbeständig spielten, hat die HGS-Zweite die 64er in der Tabelle wieder überholt. Und genau deshalb steht die zweite Mannschaft der Zweibrücker Löwen in den Heimspielen auch immer gehörig „unter Druck“, da man diese Punkte für den Klassenerhalt unbedingt benötigt.
Auf das Vorspiel zur Drittligabegegnung freut sich die an diesem Wochenende die männliche B1 der Zweibrücker Löwen, die um 16 Uhr gegen den HSV Püttlingen um die Vormachtstellung der HVS-Vereine in der RPS-Oberliga kämpfen wird. Am vergangenen Wochenende hatten die SV-Jungs einen ganz schwachen Tag erwischt und verspielten durch die 21:23-Niederlage in Puderbach alle eigenen Meisterschaftschancen. Am kommenden Mittwoch empfangen die SV-Jungs dann noch den Meisterschaftsfavoriten SF Budenheim um 18.45 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle.
Um 14.15 Uhr kommt es in der Westpfalzhalle zur gleichen Spielpaarung wie im Drittligaspiel abends, wenn die männliche C1 der Zweibrücker Löwen auf den TV Hochdorf treffen wird. Und hat sich die Mannschaft von Trainer Max Sema vorgenommen, sich für die unglückliche Hinspielniederlage zu revanchieren.
Die weibliche B-Jugend des SV 64 Zweibrücken hat am Sonntagmittag um 15.45 Uhr in der RPS-Oberliga Heimrecht gegen die HSG Wittlich, die weibliche C1 muss am Sonntag um 15 Uhr in Meisenheim antreten.
Weitere Spiele mit SV-Beteiligung:
Sa. 14.15 Uhr HWE Homburg – SV D1 in Erbach,
So. 12.40 Uhr HC St. Johann – SV C2w in Dudweiler,
So. 16 Uhr JSG Saarbrücken-West – SV E1 in SB, Rastbachtalhalle, Abfahrt 14.45 Uhr.
So. 18 Uhr Schwarze./Hermeskeil – SV-Frauen 2 in Nonnweiler,
So. 19 Uhr SV Männer 3 – SGH St. Ingbert, IR-Halle.
Zu den vorbereitenden Arbeiten trifft sich das Helferteam der 64er am Samstag erst um 12.30 Uhr. Hier ist ein späterer Beginn möglich, weil das erste Heimspiel am Samstag ausfallen wird. Wichtig ist in diesem Zusammenhang jedoch, dass die Männer bereits am heutigen Freitagabend die Werbebanner, das Zeitnehmerpult und die Trommeln in der Ignaz-Roth-Halle so platzieren, dass sie morgen problemlos weggenommen werden können.