Den Zweibrücker Handballfans wird auch im letzten Heimspiel der Zweibrücker Löwen in der laufenden Drittligasaison nochmals eine sehr interessante Begegnung geboten. Zu Gast ist nämlich am heutigen Samstagabend zur gewohnten Anwurfzeit um 18 Uhr, der Tabellenfünfte TVG Großsachsen. Also auch hier nochmals eine der Spitzenmannschaften der Südstaffel der 3. Liga.
Mit 33:23 Punkten hat sich die Mannschaft von Trainer Stefan Pohl im Laufe dieser Saison besser geschlagen, als es ihr die meisten Beobachter im Vorfeld zugetraut hatten. Insbesondere aufgrund ihrer enormen Heimstärke, aber auch durch den ausgeglichen besetzten Kader haben sich die Großsachsener in der Spitzengruppe der 3. Liga festsetzen können.
Im Hinspiel setzte sich der TVG Großsachsen gegen die junge Zweibrücker Mannschaft mit 28:24 durch, tat sich in dieser Begegnung aber lange Zeit sichtlich schwer. Denn die Zweibrücker Löwen zeigten dort durchaus eines ihrer besseren Spiele, präsentierten eine gute Defensive, bekamen aber dennoch die Achse der beiden wurfgewaltigen Großsachsener Halbangreifer Philipp Schulz und Jan Triebskorn, Spielmacher Jonas Gunst und Kreisläufer Philipp Ulrich nicht gänzlich in den Griff. Diese vier Spieler erzielten schließlich 19 der 28 TVG-Treffer in dieser Begegnung und waren damit letztlich auch die Sieggaranten für die heutigen Gäste der 64er.
Kreisläufer Philipp Ulrich, ein Mann mit Zweitligaerfahrung, ist in dieser Saison zu einer echten Größe herangereift und hat sich mit derzeit 159 Toren als erfolgreichster Großsachsener Torjäger aktuell auf den zehnten Platz der Torschützenliste der 3. Liga vorgearbeitet.
Bis zum 18:16-Zwischenstand waren die 64er im Hinspiel an den Gastgebern drangeblieben, scheiterten dann allerdings immer wieder an Keeper Sandro Sitter, der mit seinen Paraden am Ende ebenfalls einen großen Anteil daran hatte, dass Großsachsen das Spiel in den Griff bekommen und beide Punkte in der Sachsenhalle behalten hatte.
Im Hinspiel Anfang Dezember des letzten Jahres, konnte Zweibrückens erfolgreichster Torschütze der laufenden Saison, Nils Wöschler, nicht mitwirken, weil er dort noch an den Nachwirkungen eines relativ harten Einsteigens von Ales Muhovec im Spiel bei der TSG Haßloch, 14 Tage vorher, laborierte.
Am heutigen Samstagabend wird SV-Trainer Tony Hennersdorf wieder mit Nils Wöschler planen können, ansonsten aber aufgrund der langen Verletztenliste wieder eine relativ junge Mannschaft auf‘s Spielfeld schicken.
Die SVler wollen sich dabei achtbar aus der Affäre ziehen, ähnlich wie in der Vorwoche, als sie im vorletzten Heimspiel gegen den Tabellendritten, die TGS Pforzheim zu überzeugen wussten.
Dabei wird auch Tomas Marusak wieder mitwirken, der nach der Weihnachtspause von der zweiten Mannschaft der VTZ Saarpfalz zu den 64ern wechselte und dann zunächst in der zweiten Mannschaft der 64er in der Saarlandliga zum Einsatz kam. Tony Hennersdorf hatte den 2,03 m langen Kreisläufer in der Begegnung gegen Pforzheim dann aber relativ überraschend aufgeboten und damit auf die große Verletzungsproblematik bei seinen etatmäßigen Kreisläufern reagiert. Mit Jonas Denk und Patrick Bach fallen nämlich bereits monatelang zwei Kreisläufer der 64er verletzungsbedingt aus.
Marusak überzeugte im Pforzheim-Spiel, erzielte bei sechs Versuchen fünf Tore für die SVler und hat damit seine Chance vorerst einmal gut genutzt, sich nach seinem Debüt in der 3. Liga zunächst einmal auch einen weiteren Einsatz in der Zweibrücker Drittligatruppe verdient.
Im Anschluss an dieses letzte Heimspiel werden die 64er auch wieder die Spieler verabschieden, die in der kommenden Saison nicht mehr dabei sein werden.
Die zweite Mannschaft beendet die Saarlandligasaison am Samstagabend um 20 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Nordsaar.
Die SV-Dritte muss um 17.30 Uhr in Wemmetsweiler bei der zweiten Mannschaft der HSG Itzenplitz antreten.
Nur wenig Hoffnungen auf einen Punktgewinn hat die erste Frauenmannschaft, die am Samstagabend um 19.30 Uhr beim Tabellenführer SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam antreten muss. Denn auch für den Meisterschaftsfavoriten geht es in diesem Spiel um sehr viel, müssen sie doch versuchen, den einen Punkt Vorsprung auf Verfolger TV Bassenheim nicht zu verspielen.
Dennoch werden auch die Zweibrücker Frauen bemüht sein, eine gute Leistung abzurufen und die kleine Chance zu nutzen. Im Hinspiel hatten die SV-Frauen den Tabellenführer lange am Rande einer Niederlage, verloren dann aber doch noch recht unglücklich mit 29:31. Der Abstand zur Spitzenmannschaft war allerdings insbesondere in dieser Partie viel geringer, als es der tabellenmäßige Abstand momentan zum Ausdruck bringt.
Weitere Spiele mit SV-Beteiligung sind:
Sa. 14 Uhr SVC2m – TV St. Wendel,
Sa. 15.30 Uhr SVAw – Merchweiler-Quierschied,
Sa. 11 Uhr Wiebelskirchen SV-F-Jugend, Abfahrt 9.45
Sa. 11.30 Uhr Riegelsberg – SV E1, Riegelsberg, Abfahrt 10.30
Sa. 16 Uhr Merzig – SVB2m,
Sa. 19 Uhr Oberthal 2 – SV-Frauen 2.
Die Helfer treffen sich zum Aufbau der Halle bereits um 9 Uhr an der Westpfalzhalle.
Das Spiel der E2 in Wemmetsweiler findet nicht statt!