Till Wöschler ist international als sehr guter Werfer bestens bekannt. In der abgelaufenen Saison hat der frühere Junioren-Welt- und Europameister im Speerwurf gezeigt, dass er nicht nur den Speer weit, sondern auch den Handball treffsicher ins Ziel bringen kann.
2010 wurde er weltweit von der IAAF als „Nachwuchstalent des Jahres“ ausgezeichnet und nahm 2011 unter anderem mit Usain Bolt am internationalen „Diamant League Wettbewerb“ teil.
Anfang 2016 beendete der älteste Spross der Zweibrücker Handballfamilie Wöschler, nach mehreren schweren Verletzungen, seine Leichtathletikkarriere. Seit vergangem Juli spielt er wieder für die zweite Mannschaft seines Handballvereins aus Jugendtagen, dem SV 64 Zweibrücken, in der höchsten saarländischen Spielklasse.
In der Saarlandliga erzielte er 158 Tore/ davon 17 per 7 Meter und landete hinter Christian Weber vom HC Schmelz 201/79 auf dem zweiten Platz. Mit 147 Toren wurde er dabei bester Feldtorschütze. Als Quereinsteiger und Spätstarter war er nicht nur Toptorjäger bei der Reserve der Löwen, sondern absolvierte auch fünf Spiele in der 3. Bundesliga.
In der kommenden Saison wird der wurfgewaltige und abwehrstarke Rückraumspieler im Oberligateam der 64er seine zweite Karriere im Leistungssport starten. „Till war unserem Verein, trotz seiner internationalen Erfolge, immer eng verbunden. Es ist toll, dass er nun seinen Brüdern Nils und Aris nachfolgt, die allerdings studienbedingt zurzeit leider nicht zur Verfügung stehen“, freut sich der zweite Vorsitzende Ralf Müller über sein Engagement.
Auch beruflich hat es den Neuhandballer wieder in seine alte Heimat Zweibrücken verschlagen. Nach dem er erfolgreich seinen Bachelor für Sportwissenschaften in Köln abgeschlossen hat, absolviert er nun ein Masterfernstudium im Bereich Sportmanagement.