Marc Robin Eisel vom SV 64 Zweibrücken, derzeit einziger Jugendnationalspieler im saarländischen Handball Verband, absolvierte vom 14. – 21. Juni einen weiteren DHB-Lehrgang in Herrsching am Ammersee. Unter der Leitung von DHB-Jugendkoordinator Jochen Beppler standen intensive Trainingseinheiten, teambildende Maßnahmen und zwei Länderspiele gegen Italien auf dem Programm. Die Mannschaft bereitet sich damit auf die am 7.August beginnende Weltmeisterschaft in Georgien vor.
„Alle ziehen super mit, alle haben schon den Kopf in Richtung Weltmeisterschaft justiert, alle sind voller Tatendrang“, berichtet Beppler, der in Zweibrücken, durch seine Trainingsstunden beim „Camp 64“ bekannt ist, von den ersten Trainingseinheiten.
21 Akteure kämpfen dabei um die begehrten Plätze im 16 Spieler umfassenden Kader, der Deutschland bei der WM vertreten wird. „Wir haben nach diesem Lehrgang ja noch ein Turnier Anfang Juli in Lübeck, bis dahin können sich alle beweisen. Momentan haben wir fast alle Positionen dreifach besetzt, das ist gut für den Konkurrenzkampf“, setzt der Bundestrainer auf einen positiven sportlichen Wettbewerb unter den Kandidaten.
Im ersten Testspiel deklassierte der deutsche Nachwuchs die Vertretung aus Italien mit 42:15, wobei Marc Robin Eisel nicht nur drei Tore beisteuern konnte, sondern auch in 25 Minuten Spielzeit, als Vorbereiter glänzte. „Das war eine überragende Vorstellung, nicht nur, was das Ergebnis betrifft, sondern auch in Bezug auf Konzentration und Effektivität“, lobte DHB-Bundestrainer Jochen Beppler nach dem Kantersieg.
Auch das zweite Testspiel binnen 24 Stunden konnten die jungen „Bad Boys“ mit 28:21 für sich entscheiden, vermochten ihren Trainer mit der gezeigten Leistung allerdings nicht zu überzeugen: „Das Spiel war mit Blick auf die WM eine sehr wichtige Erfahrung für uns. Auch mit solchen Spielen wird sich die Mannschaft weiterentwickeln“, richtete der Übungsleiter seinen Blick aber dennoch positiv in die Zukunft. Auch in diesem Spiel setzte der Trainer auf die Qualitäten des Zweibrücker Handballtalents, der 15 Minuten auf der Platte stand und ein Tor erzielen konnte.
„Es ist der Traum für jeden Jugendspieler in der Nationalmannschaft zu spielen. Auch wenn ich weiß, dass es verdammt schwer ist, werde ich alles dafür geben in Tiflis dabei sein zu dürfen“, formulierte Eisel seine sportlichen Ziele.
Der Schüler der IGS Contwig, der dort sein Abitur machen möchte, ist nicht nur Kapitän der Jugendbundesligatruppe der Zweibrücker Löwen, sondern auch fester Bestandteil in der Oberligamannschaft der 64er. „In Zweibrücken habe ich zurzeit mit der Kombination Schule, Trainingsbedingungen und Spielklassen die besten Voraussetzungen, um mich zu entwickeln. Perspektivisch möchte ich mich durch gute Leistungen für die 2.Liga empfehlen“, blickt der 18 jährige ambitioniert in die Zukunft.