Der dritte Tag beim Partille Cup stand ganz im Zeichen des Sports. Bereits um 7.00 Uhr in der Früh mussten die ersten Jugendlichen die Unterkunft in Richtung Spielstätten verlassen. Nach anstrengenden Begegnungen auf dem Kunstrasen und unter brennender Sonne, kehrten die letzten Junglöwen erst gegen 20 Uhr wieder nach Hause. Nach dem Abendessen ließen alle drei Teams, völlig kaputt, den Tag noch in gemütlicher Runde ausklingen.
Das sportliche Geschehen war von den gemachten Erfahrungen geprägt. Die B2 schlug sich in ihrem Match gegen die Nationalmannschaft von Korea mit einer 8:15 Niederlage achtbar aus der Affäre. So sah es auch der Interimscoach der Oberligareserve Tony Hennersdorf: „Es war ein Erlebnis gegen eine Nationalmannschaft aus Südkorea zu spielen, welche mit ihrer Spielweise einen Gegensatz zu den restlichen Teams in unserer Gruppe darstellt.“ Im zweiten Spiel unterlag man, nach einem tollen Halbzeitergebnis von 10:10, am Ende dennoch deutlich mit 12:24.
Auch die Zweibrücker Mädchen konnten in ihren Spielen keine Punkte verbuchen, zeigten aber gute Leistungen. Deshalb waren die beiden Trainer Christian Buchner und Dunja Bullacher zwar nicht mit den Ergebnissen, aber mit der Steigerung ihrer Schützlinge zufrieden. „Für die Entwicklung der Mannschaft ist es super, gegen so viele hochklassige Gegner spielen zu dürfen. Die Mannschaft sammelt so mit jedem Spiel vielseitige Erfahrungen, die uns in der Runde weiter helfen werden“, rückte die Trainerin die Ergebnisse in den Hintergrund.
In die gleiche Kerbe schlug der Coach der B1: „Für die Jungs ist es eine tolle Erfahrung die Spielweise verschiedener Länder kennenzulernen. Eine solche Woche beim größten Handballturnier der Welt ist außerdem sehr gut für den Zusammenhalt in einer Mannschaft.“ Seine Mannschaft verlor ihre beiden Spielen mit 16:20 bzw. mit 11:19 Toren gegen ihre Kontrahenten aus Schweden und Dänemark.
Am Donnerstag werden die letzten Vorrundenbegegnungen gespielt und die Abschlusstabelle ermittelt. Alle drei Teams aus Zweibrücken werden sich voraussichtlich für die K.O. Spiele der Kategorie 2 qualifizieren.