Löwenduell in der Jugendbundesliga
Während die Oberligamänner des SV 64 Zweibrücken am kommenden Wochenende spielfrei sind, empfangen die A-Junioren den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen zum Heimspiel in der Jugendbundesliga. Dabei stellen sich die Jungs von Trainer Frank Herbert nach zwei Siegen, nicht nur als Tabellenführer, sondern auch als Titelverteidiger der letztjährigen Südstaffel der Bundesliga vor. Bei der Deutschen Meisterschaft kam für die Gelbhemden aber bereits im Viertelfinale, gegen TSV Hannover Burgdorf, überraschend das Aus. Die B-Jugend der Löwen wurde in der abgelaufenen Saison Deutscher Vizemeister und musste sich in einem dramatischen Finale lediglich den Füchsen Berlin beugen. Die Jugendabteilung der Mannheimer ist mit ihrem bundesweiten Scoutingsystem, ihren Hauptamtlichen Trainern und dem eigenen Trainingszentrum, mit angeschlossenen Internat, führend im Deutschen Jugendhandball. Finanziell wird dieses Projekt durch die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt. Von den Voraussetzungen ist dieses Spiel für die 64er also eine Herkulesaufgabe.
So sieht es auch der neue Trainer des SV 64 Björn Stoll: „Wir sind sicher kein Favorit, aber wir sollten uns auch nicht kleiner machen als nötig. Es ist ein Heimspiel und wir wollen unsere Qualitäten einbringen, um am Ende die Punkte in Zweibrücken zu behalten“. Besonders Augenmerk legte Stoll bei der Vorbereitung auf das Spiel vor allem auf die rechte Angriffsseite der Kronauer. Verzichten müssen die Rosenstädter verletzungsbedingt weiter auf Tim Schaller und Philipp Baus. Das Spiel beginnt am Sonntag um 14 Uhr in der Ignaz Roth Halle.
Im Anschluss treten die Frauen des SV 64 gegen die beste saarländische Mannschaft und amtierenden Pokalsieger der letzten Saison, den HSV Püttlingen an. Personell hat sich der HSV in diesem Jahr durch die Ungarin Renata Szabo verstärkt. Neben der brandgefährlichen Rückraumspielerin zeichnet das Team dem Westsaarland vor allem ihre variablen Deckungssysteme aus. Der Zweibrücker Trainer Rüdiger Lydorf hat seine Mannschaft unter der Woche auf alle Anforderungen eingestellt und freut sich auf dieses Derby: „Das Derby hat eigene Gesetze und wir können selbstbewusst nach den gezeigten Leistungen auftreten, sind aber trotzdem in der Außenseiterrolle“. Bis auf Lara Schlicker kann der Coach auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Ignaz Roth Halle.
Alle Spiele mit Beteiligung des SV 64 Zweibrücken auf einen Blick:
Samstag 23.09.2017
12.30 mC2 Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - HSV Püttlingen
14.00 mA2 Saarlandliga SV 64 Zweibrücken - HC St. Johann
16.00 Herren 3 A Liga Ost SV 64 Zweibrücken - HWE Homburg 3
18.00 Herren 2 Saarlandliga SV 64 Zweibrücken - VTZ Saarpfalz 2
13.00 gem.F Bezirksliga Ost TV St. Wendel - SV 64 Zweibrücken
14.15 mE1 Bezirksliga Ost HWE Homburg - SV 64 Zweibrücken
16.00 wA Oberliga RPS DJK/MJC Trier – SV 64 Zweibrücken
17.00 Damen 2 Saarlandliga FSG Oberthal/Hirstein - SV 64 Zweibrücken
Sonntag 24.09.2017
12.15 mC1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - TSG Friesenheim
14.00 mA1 JBLH SV 64 Zweibrücken - Rhein-Neckar Löwen
16.00 Damen 1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - HSV Püttlingen
14.00 mD1 Bezirksliga Ost SG SGH St. Ingbert/TV Kirkel - SV 64 Zweibrücken
14.30 mE2 Bezirksliga Nord HSG Spiesen-Elversberg - SV 64 Zweibrücken
Dienstag 26.09.2017
20.30 Herren 1 Pokal VTZ Saarpfalz 2 - SV 64 Zweibrücken