Oberliga RPS:
wA DJK/MJC Trier - SV 64 Zweibrücken 26:25
Eine völlig unnötige und vor allem vermeidbare Niederlage brachte die weibliche A-Jugend bei ihrem Auswärtsspiel gegen die DJK/MJC Trier mit nach Hause.
Die Mädels, von Trainer Christian Buchner, wollten Wiedergutmachung nach der hohen Niederlage in Friesenheim betreiben. Und die 64er legten los wie die Feuerwehr. Im Angriff kombinationssicher, in der Abwehr kompromisslos und mit einer starken Torfrau Laura Werle zogen die Zweibrückerinnen über die Zwischenstände 3:0, 11:3 und 16:7 scheinbar uneinholbar davon. Im Gefühl des sicheren Sieges und mit den Gedanken scheinbar schon beim Pausentee, verspielten die Löwinnen nach einem 0:4 Lauf der Trierer Mietzen unmittelbar vor der Halbzeit ihre hervorragende Ausgangssituation. So wurden beim Spielstand von 16:11 die Seiten gewechselt.
In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagaustausch, aber ab der 40 Minute wendete sich das Blatt zu Gunsten der Triererinnen. Der Nachwuchs des Zweitligisten holte Tor um Tor auf und übernahm mit ihrem letzten Treffer zum 26:25 erstmals die Führung. Die Mädels um die beste Zweibrückerin und dreizehnfache Torschützin Annalena Frank, verloren nicht nur den Faden, sondern am Ende auch einen sicher geglaubten Sieg in der Ferne.
Es spielten:
Laura Werle im Tor, Jasmina Zimmermann (3), Katharina Buchner (1), Annalena Frank (13/4), Elisa Wagner, Hannah Fuhr (3), Hanne Magold, Pauline Hartfelder (2), Kimberly Pfeiffer (3).
mC1 SV 64 Zweibrücken - TSG Friesenheim 26:22
Am vergangenen Wochenende empfing die C-Jugend des SV 64 Zweibrücken den Tabellenführer und Titelverteidiger der Oberliga – die TSG Friesenheim. Schon in der ersten Halbzeit konnten die Junglöwen dem Bundesliganachwuchs aus Ludwighafen Paroli bieten. Nach ausgeglichenen 25 Minuten wechselten beide Teams beim Stand von 12:12 die Seiten.
Nach Wiederanpfiff übernahm der Favorit aus Friesenheim das Kommando und führte eine viertel Stunde vor Ende mit 16:13. Jonas Denk, Trainer der 64er, bat seine Jungs zur Auszeit und stellte sein Team für die Schlussphase neu ein. Danach waren die Spieler um den elffachen Torschützen Marian Graff nicht wieder zu erkennen. Gestützt auf eine kompromisslose Defensive um den zuverlässigen Abwehrchef Julian Hügel und im Angriff angetrieben von Luis Hilz und Marian Graff, schafften die Junglöwen die Sensation und schlugen den letztjährigen Meister am Ende mit 26:22.
Es spielten: Im Tor: Dennis Buchner; Keno Danzenbächer, Marian Graff: 11/1, Samuel Winter: 4, Luis Hilz: 7, Tom Kasper: 1, Jens Boßlet: 2, Peter Gohl: 2, Timo Neff, Jan-Ole Schimmel, Max Kroner, Julian Hügel
Saarlandliga:
mA2 SV 64 Zweibrücken - HC St. Johann 34:22
Die A2 blieb auch im dritten Spiel der Saarlandliga Saison 2017/18 ungeschlagen und besiegte den HC St. Johann deutlich mit 34:22!
Nur in den ersten zwanzig Minuten taten sich die Jungs von Trainer Till Wöschler mit dem Spiel der Gäste schwer. Nach einer Auszeit übernahmen die Junglöwen aber das Kommando und führten bereits zur Pause mit 16:11.
Im zweiten Durchgang schlugen die 64er dann deutlich mehr Kapital aus ihrer handballerischen Überlegenheit. Vor allem die sehr gute Chancenverwertung führte am Ende zu einem ungefährdeten 34:22 Sieg bei ihrem ersten Heimspiel der Saison.
Bis zum nächsten Spiel am 05.11. rangieren die Zweibrücker Löwen, punktgleich mit Tabellenführer Merchweiler, auf dem zweiten Platz und sind somit hervorragend in die Saison gestartet.
Es spielten:
Fabian Naumann 11, Johannes Knoll 7, Norman Hüther 5, Jannis Lorenz 4, Arian Lehr 3, Pascal Bayer 2, Eike Knoch 2
Bezirksklasse:
mC2 SV 64 Zweibrücken - HSV Püttlingen 25:33
Ihr bisher bestes Ergebnis erspielte sich die männliche C2 gegen ihren Kontrahenten aus Püttlingen. Trainer Lars Danzenbächer freute sich über 25, teilweise sehr schön herausgespielte Tore und einen tollen Kampfgeist gegen einen, wieder mal körperlich übermächtigen Gegner. Dabei fiel das Endergebnis sogar um ein paar Tore zu hoch aus. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Jared Kelly seinen ersten Einsatz im Tor der Löwen hatte und dabei einige gut geworfene Würfe parieren konnte. Das Spiel endete schließlich 25:33 (Halbzeit 11:16).
Es spielten:
Im Tor Jared Kelly, Matze Knoll: 9/, Julius Glanemann: 3, Wanja Nagel, Fynn Freyler: 3, Leo Roller: 2, Jonathan Maurer: 6/1, Noi Arnasson
mD1 SG SGH St. Ingbert/TV Kirkel - SV 64 Zweibrücken 4:43
Die männliche D1 traf am vergangenen Wochenende als Tabellenführer auf den Zweitplatzierten, die SG St.Ingbert-Kirkel. Von Beginn an waren die SVler klar überlegen. In der Abwehr konnten sie sehr viele Ballgewinne erkämpfen und in schnelle Gegenstoßtore ummünzen. Im Tor stand in dieser Partie Matze Knoll – eigentlich Feldspieler – für den erkrankten Jan Gräber. Die Junglöwen waren über die gesamte Spielzeit ihrem Gegner deutlich überlegen. Am Ende stand ein völlig verdienter 43:4 Auswärtssieg für die 64er zu Buche!
Es spielten:
Maximilian Kroner 10/2, Fynn Freyler 9, Nicolas Rädle 7, Jan-Ole Schimmel 6, Noi Arnarsson 5, Julius Glanemann 3, Leo Roller 2, Tim Eisel 1
mE2 HSG Spiesen-Elversberg - SV 64 Zweibrücken 5:18
Torschützen:
Felix Weinert 5, Louis Ringle 4, Finn Ole Hüther 4, Jannis Graff 3, Maximilian Fritzenwanker 2
Zum Spiel liegen leider keine Informationen vor.
gemF TV St. Wendel - SV 64 Zweibrücken 10:4
Torschützen:
Ole Schöndorf 2, Stian Müller 1, Ylvie Danzenbächer 1
Zum Spiel liegen leider keine Informationen vor.