Durch eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, besiegten die Frauen des SV 64 Zweibrücken am vergangen Wochenende die Bundesliga-Reserve der DJK/MJC Trier mit 29:24 und bleiben Tabellenführer in der Oberliga RPS. Beste Werferin war wiederum Lucie Krein mit sieben Treffern.
In einem temporeichen Oberligaspiel auf hohem Niveau trafen die 64er auf den erwartet schweren Gegner aus Trier. Dabei erwischten die Gäste von der Mosel den besseren Start. Angeführt von der bundesligaerfahrenen Achse Vallet/Solic übernahmen die Mietzen von Anfang an das Kommando und führten schnell mit 4:1 Toren (6.Minute). In Halbzeit Eins fand die Mannschaft von Trainerin Franziska Garcia, taktisch top eingestellt, immer wieder die entscheidenden Lücken in der offensiven Deckung der Löwinnen. So war es vor allem die Zweibrücker Torfrau Daphne Huber, die durch tolle Paraden ihr Team im Spiel halten konnte und einen höheren Rückstand verhinderte. Erst nach fünfzehn Minuten fanden die Mädels von Trainer Rüdiger Lydorf zu ihrem, in den letzten Spielen so erfolgreichen Rhythmus. Der Rückraum, um Katha Koch, Lucie Krein und Ina Sohns besann sich ab diesem Zeitpunkt auf die, vom Trainer vorgegebene Taktik und konnte in der 20. Spielminute erstmals mit 8:7 in Führung gehen. „In der Anfangsphase waren wir im Angriff zu undiszipliniert. Wir hatten klare Absprachen, die wir aber leider nur mäßig umgesetzt haben. Erst ab Mitte der ersten Hälfte haben wir unseren Matchplan befolgt“, sah auch Trainer Lydorf hinterher den Grund für den positiven Umschwung. Mit einer 12:10 Führung bat der Coach dann in die Halbzeitbesprechung.
Nach der Pause kamen die Mädels aus der Rosenstadt wie verwandelt aus der Kabine. Lydorf hatte sein Team in der Abwehr umgestellt und fortan taten sich die Trierer deutlich schwerer zum Abschluss zu kommen. Im Angriff der 64er wurden immer wieder die Kreis- und Außenspieler erfolgreich freigespielt und die Hausherren drehten das Spiel bis zum 18:13 (40.) zu ihren Gunsten. Allein die nach ihrer Knieverletzung wiedergenesene Lara Schlicker und die siebzehnjährige Jugendspielerin Pauline Hartfelder trafen in dieser Phase zusammen fünfmal von der Außenbahn. Spannend wurde es dann nochmal zehn Minuten vor Schluss, als die Gäste beim 19:21 bis auf zwei Tore verkürzen konnten. Aber die Löwinnen konnten sich in dieser brenzligen Situation auf Daphne Huber im Tor, als sicheren Rückhalt verlassen und Katha Koch, mit zwei Toren, sowie Lucie Krein sicherten beim 24:20 (54.) den fünften Sieg in Folge. Am Ende gewannen die Frauen des SV 64 Zweibrücken verdient mit 29:24. „In der Schlussphase hat man gesehen, was Selbstvertrauen ausmachen kann. In der letzten Saison hätten wir dieses Spiel, trotz guter Leistung, wahrscheinlich noch hergegeben. Ich bin unfassbar Stolz auf meine Mannschaft“, zog ein rundum zufriedener Trainer Lydorf ein positives Fazit aus dieser umkämpften Partie.
Es spielten:
SV 64 Zweibrücken:
Huber, Menzerath im Tor, Sohns, Worm (4/1), Koch (4), Schöneich (2), Wiegand, Paquet (3), Krein (7), Laura Witzgall (3), Hartfelder (2), Schlicker (4)
DJK/MIC Trier 2:
Krämer, Gubernator im Tor, Kordel (1), Irsch (6/2), Vallet (6/3), Steil (3), Natter, Solic (5), Weinandy (3), Greinert
Zeitstrafen: 1:3 - Siebenmeter: Siebenmeter: 3/1 - 7/5
Zuschauer: 70 – Schiedsrichter: Hummel/Hoffmann (HV Rheinland).