Herren empfangen die VTZ Saarpfalz zum Stadtderby
Am Samstagabend steigt in der Zweibrücker Westpfalzhalle das mit Spannung erwartete Zweibrücker Lokalderby, oder wie es die Spieler beider Mannschaften gerne auch bezeichnen, „die Mutter aller Derbys“ oder der „el-Clasico des Handball-Südwestens“.
Um 18 Uhr empfängt die Mannschaft des Drittligaabsteigers SV 64 Zweibrücken die Truppe des verlustpunktfreien Tabellenführers VTZ Saarpfalz.
Beiden Teams darf zugetraut werden, bis zum Ende der laufenden Saison an der Spitze der RPS-Oberliga mitzuwirken oder zumindest immer wieder auch einmal einem der anderen Spitzenteams Probleme zu bereiten bzw. „ein Bein zu stellen“. Um letztlich ganz vorne landen zu können, bedarf es allerdings nicht nur einer starken Mannschaftsleistung, es bedarf im Laufe einer langen Saison auch einer gehörigen Portion Glück. Glück zumindest in der Hinsicht, dass man von Verletzungen verschont bleibt, denn ansonsten wird eine Meisterschaft in der enorm ausgeglichen besetzten RPS-Oberliga unglaublich schwer. In diesem Zusammenhang wurde die VTZ-Saarpfalz in der letzten Woche doch hart getroffen, weil sich mit Alexey Wetz ein ganz wichtiger Spieler schwer verletzte und sich dem Vernehmen nach einen Kreuzbandriss zugezogen hat.
Andererseits präsentierte sich die VT-Truppe in der laufenden Saison unheimlich abwehrstark und auch sehr selbstbewusst. Dieses offen zur Schau gestellte Selbstbewusstsein ist dabei hart erarbeitet und nötigt großen Respekt ab. Genau deshalb, weil es bei den Zweibrücker Löwen im bisherigen Saisonverlauf noch nicht so richtig rund gelaufen ist, weil sie sich auch schon zwei Auswärtsniederlagen eingehandelt haben, liegt die Favoritenrolle in diesem ersten Derby auch bei den Gästen, der VTZ-Saarpfalz.
„Meine Mannschaft hat nur eine Chance, wenn es uns gelingt, die dummen Fehler abzustellen und als Mannschaft eine gute Leistung zu bringen“, stellte deshalb SV-Trainer Axel Koch im Vorfeld des Lokalderbys heraus.
Koch hofft deshalb, dass er in diesem Spiel auch wieder auf seine zuletzt verletzungsbedingt fehlenden Spieler zurückgreifen kann.
Das Spiel selbst vor vermutlich voll besetzten Rängen ist natürlich für alle Spieler Motivation genug. Nur ganz selten hat man nämlich einmal die Gelegenheit, vor solch einem Publikum zu spielen.
Die Fans beider Mannschaften sind jedenfalls auch sehr gespannt auf dieses Spiel, wollen ihre Mannschaft lautstark unterstützen. Eine ganz entscheidende Rolle wird dabei sicher spielen, welche Mannschaft sich besser auf diese Rahmenbedingungen einstellen kann und wer die eigenen Nerven in den Griff bekommen wird.
Als besonderes Highlight findet beim Zweibrücker Lokalderby am Samstagabend eine Verlosungsaktion statt. Dabei wird ein Originalbild des Künstlers Michel Friess verlost.
Auf diesem ist das Kaiserslauterer Fußballidol und Ehrenspielführer der Nationalmannschaft, Fritz Walter abgebildet.
Möglich wurde diese Aktion durch die großzügige Unterstützung der Pop-Art-Galery Pirmasens, einem der Sponsoren und Gönner der Zweibrücker Löwen.
Der Erlös dieser Verlosungsaktion kommt in voller Höhe der in den letzten Jahren so erfolgreichen Jugendarbeit der 64er zu Gute.
Bei dem Bild handelt sich um ein Unikat aus der Reihe „Fritz Walter“ mit einer Auflage von 11 Stück. Das Bild ist auf Alu im Format 80 x120 gestaltet und hat ein Echtheitszertifikat.
Der aus Neustadt an der Weinstraße stammende Künstler, arbeitet in einem Loft Atelier in Kaiserslautern. Seine Werke sind in namenhaften Galerien bundesweit ausgestellt, so u.a. in Berlin, Hamburg und Sylt. Darüber hinaus stellt er mittlerweile in Mallorca, New York und Shanghai aus. Das Bild hat einen Verkaufswert von rund 3.000 €.
Weiterhin wurde von der Pop-Art-Galery für die Verlosungsaktion beim Zweibrücker Handballderby auch ein Originaltrikot von Daniel Halfar, Mannschaftskapitän des 1.FC Kaiserlautern zur Verfügung gestellt. Dieses Trikot der „Sonderedition Pop Art Galerie“ hatte der Lauterer Kapitän beim Erstrundenspiel des laufenden DFB-Pokalwettbewerbes gegen den SV Eichede getragen.
Am kommenden Samstag, den 21.10.2017 stehen demnach 1.500 Lose zum Preis von je 2 € zum Verkauf in der Halle bereit und können vor dem Anpfiff und in der Halbzeitpause erworben werden. Direkt im Anschluss an das Spiel werden die Gewinner ermittelt und die Preise überreicht!
Der Saisonstart der männlichen A-Jugend der Zweibrücker Löwen in der Jugendbundesliga verlief eher durchwachsen. Vor allem in den Heimspielen blieben die 64er hier hinter den eigenen Erwartungen zurück. Dafür holten sie in den bisherigen drei Auswärtsspielen alle sechs Punkte. Am Sonntagmittag empfangen die Zweibrücker Junglöwen des Trainerteams Björn Stoll und Christian Schwarzer um 14 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle den Nachwuchs des amtierenden Europapokalsiegers, die TPSG Frischauf Göppingen. Und da sollen auch die beiden ersten Heimpunkte gewonnen werden.
Einen sensationell anmutenden Lauf hat darüber hinaus die erste Frauenmannschaft der Zweibrücker Löwen, die überragend gestartet ist und mit momentan 12:2 Punkten die Tabelle der RPS-Oberliga anführt.
Im heutigen Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten, der TSG Friesenheim, sollte ein weiterer Erfolg möglich sein. Trainer Rüdiger Lydorf allerdings warnt schon im Vorfeld vor eventueller Überheblichkeit seiner Mannschaft: „Die TSG hat einen starken Rückraum und ist auf der Linksaußen-Position hervorragend besetzt. Sie sind wesentlich besser als ihr Tabellenplatz das vermuten lässt. Da kommt viel Arbeit auf uns zu“. Anpfiff ist um 18 Uhr im Friesenheimer Sportzentrum.
Samstag, 21.10.2017
10:30 gF Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - HG Itzenplitz
11:45 mC2 Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - TV St. Wendel
13:15 mD2 Bezirksliga Mitte SV 64 Zweibrücken - TV Birkenfeld/Nohfelden
16:00 wB Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - TuS Kirn
18:00 Herren 1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - VTZ Saarpfalz
20:00 Herren 2 Saarlandliga SV 64 Zweibrücken - SGH St. Ingbert
16:00 wA Oberliga RPS SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam - SV 64 Zweibrücken
18:00 Damen 1 Oberliga RPS TSG Friesenheim - SV 64 Zweibrücken
Sonntag, 22.10.2017
09:45 wD Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - SF Rilchingen-Hanweiler
11:00 mE2 Bezirksliga Nord SV 64 Zweibrücken - SG TV Merchweiler/ASC Quierschied 2
12:15 mE1 Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - SG TV Merchweiler/ASC Quierschied
14:00 mA1 JBLH SV 64 Zweibrücken - TPSG Frischauf Göppingen
15:45 wC Saarlandliga SV 64 Zweibrücken - SG Brotdorf/Merzig/Losheim
17:30 Damen 2 Saarlandliga SV 64 Zweibrücken - HG Saarlouis
14:20 mC1 Oberliga RPS HSG Rhein-Nahe Bingen - SV 64 Zweibrücken
15:00 mB1 Oberliga RPS JSG Hunsrück - SV 64 Zweibrücken