Drucken

 

Oberliga:
mB1  SV 64 Zweibrücken - TV Hochdorf   26:23 (12:12)
 Ohne ihre Leistungsträger Johannes Knoll und Fabian Bunte, gewannen die Junglöwen gegen die Vertretung des Drittligisten TV Hochdorf, verdient mit 26:23 Toren. Bester Werfer war Tom Tank mit zehn Treffern.
Die Gäste aus der Vorderpfalz hatten den besseren Start ins Spiel und führten nach fünfzehn Minuten mit drei Toren. Dann wechselte Trainer Max Sema mit Torwart Daniel Backes die personifizierte Wende in diesem Spiel ein. Nachdem sowohl Benedikt Haubeil, als auch Jonas Schminke im Gehäuse der Gastgeber glücklos agierten, verlieh Backes seiner Abwehr die nötige Sicherheit und war bis zum Ende ein verlässlicher Rückhalt. In Angriff zog der überragende Joshua Eberhard geschickt die Fäden und die 64er holten Tor um Tor auf. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte Max Tank, nach einem gekonnten Kempa-Anspiel von Joshua Eberhard, den verdienten 12:12 Ausgleichstreffer.
Im zweiten Durchgang waren die Jungs aus der Westpfalz dann das bessere Team und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. In der Schlussphase wurde es durch die offene Manndeckung von Hochdorf noch einmal etwas hektisch. Nach einer Auszeit von Trainer Max Sema brachten seine Jungs die verdienten zwei Punkte durch einen 26:23 Erfolg über die Runden. Einziger Wehrmutstropfen war die schwere Verletzung von Valentin Poro, der sich nach erster Diagnose den Arm gebrochen hat und womöglich für den Rest der Saison ausfallen wird. Auf diesem Weg wünscht die Redaktion alles Gute.

Es spielten:
Benedict Haubeil, Jonas Schminke und Daniel Backes im Tor,
Valentin Poro, Philipp Becker 1, Tom Tank 10, Marian Graff 2, Joshua Eberhard 8 5/4, Maurice Hannich 2, Samir Altpeter, Max Tank 3


wB   VTV Mundenheim - SV 64 Zweibrücken  17:20 (7:7)
wB   TSG Friesenheim - SV 64 Zweibrücken   30:14 (16:7)

Die weibliche B-Jugend des SV 64 Zweibrücken war am vergangenen Wochenende gleich doppelt im Einsatz. Nach einer deutlichen und verdienten 30:14 Niederlage gegen den Tabellenprimus aus Friesenheim am Samstag, mussten die Mädels der Trainer Christian Buchner und Dunja Bullacher am Sonntag gleich zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden nach Ludwigshafen reisen. Gegner waren nun allerdings nicht mehr die Eulen aus Friesenheim, sondern die Hornissen der VTV Mundenheim. Zu dieser Begegnung traten die 64er mit einem großen personellen Handicap an. Neben Marlena Lange, Helena Roth, Hannah Müller und Sarah Lauer, die allesamt überhaupt nicht mitwirken konnten, stellten sich Jasmina Zimmermann, Lea Bullacher und Paula Krämer, gesundheitlich deutlich angeschlagen in den Dienst der Mannschaft.
In der ersten Hälfte sahen die Trainer beider Mannschaften ein ausgeglichenes Oberligaspiel. Beide Teams schenkten sich nichts und die Abwehrreihen dominierten das Spielgeschehen. Auf Zweibrücker Seite war es wieder einmal die überragende Torfrau Nina Schillo, die der Defensivleistung der 64er mit tollen Paraden die Krone aufsetzte. Leistungsgerecht wurde beim Spielstand von 7:7, die Seiten gewechselt.
Nach der Pause legten die Löwinnen gleich los wie die Feuerwehr. Mit einem 4:0-Lauf zogen sie auf 11:7 davon und verteidigten diesen Vorsprung bis in die Schlussphase. Vor allem die C-Jugendspielerin Carina Birringer überzeugte mit ihrer besten Saisonleistung und erzielte fünf Treffer. Beste Werferin beim verdienten 20:17 Auswärtssieg war Janine Baus mit sechs Treffern (davon drei Siebenmeter). Mit nun elf Punkten rangieren die Mädels von Dunja Bullacher und Christian Buchner, einen Zähler hinter dem saarländischen Lokalrivalen aus Marpingen, auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz.
Es spielten:
Gegen Mundenheim:
Nina Schillo im Tor,
Jasmina Zimmermann 2, Carina Birringer 5, Paula Krämer 3, Fenja Leonhardt 1, Janine Baus 6/3, Nele Jung, Lara Neff, Lea Bullacher, Katharina Buchner 1, Weronika Jagosz 2
Gegen Friesenheim:
Nina Schillo und Malena Lange im Tor,
Jasmina Zimmermann 1, Paula Krämer 2/1, Fenja Leonhardt 1, Janine Baus 6/2, Nele Jung 1, Lara Neff 1, Helena Roth, Carina Birringer 1, Katharina Buchner, Weronika Jagosz 1


Saarlandliga:

mB2  SV 64 Zweibrücken 2 - HSG DJK Nordsaar   23:22 (10:10)
In einem dramatischen Spiel siegte die B2 in der Saarlandliga gegen die HSG Nordsaar mit 23:22. Bester Werfer auf Seiten der 64er war wieder einmal Lars Gräbel mit zehn Treffern.
Nach einem etwas chaotischen Start und einem zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand, kämpften sich die Jungs von Trainer Tomas Maruschak bis zur Pause wieder ins Spiel zurück. Beim Spielstand von 10:10 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang sah der Zweibrücker Übungsleiter eine starke Leistung seiner Mannschaft: „ Ich bin heute mit der kämpferischen Einstellung meiner Jungs sehr zufrieden. Wenn wir noch ein paar unnötige Fehler weniger machen würden, braucht das Spiel am Ende gar nicht so ein Drama zu werden. Der Sieg war zwar knapp, aber auf keinen Fall unverdient“.

Es spielten:
Dennis Buchner im Tor,
Elias Pätz, Torben Freyler 3, Niklas Franzl 4, Leon Hilz 2, Moritz Michel 3, Lars Gräbel 10 3/3, Tim Burkholder, Dominic Block 1

wC   VTZ Saarpfalz 2 - SV 64 Zweibrücken   34:13 (17:8)
Vor etwas mehr als vier Wochen standen sich beide Mannschaften zum ersten Mal in dieser Saison gegenüber. Damals siegten die Mädels des SV 64 souverän mit 28:15 Toren. Unter völlig veränderten Vorzeichen fand nun das zweite „kleine“ Stadtderby zwischen der Zweiten Mannschaft der VTZ Saarpfalz und den 64ern in der Saarlandliga statt. Während auf Seiten des SV64 neben Celine Jag, vor allem Carina Birringer, die mit Abstand beste und erfolgreichste Torschützin, schmerzlich vermisst wurde, liefen auf VT Seite mit Aalyah Heyner, Leonie Krebs und Tessa Koch drei Stammkräfte aus dem Oberligakader unerwartet in ihrer eigenen Reservemannschaft auf. Sie sollten am Ende zusammen 21 Treffer für die VTZ-Fohlen erzielen. Ihr Einsatz war möglich geworden, da durch die wettkampffreie Weihnachtspause jegliche Festspielregularien aufgehoben sind.
In einer, durch die personellen Voraussetzungen, einseitigen Partie, siegten die Mädels der VTZ Saarpfalz II verdient und problemlos mit 34:13 Toren. Leider schied bei den Löwinnen während dem Spiel auch noch Nele Semar verletzt aus, so dass im Team von Trainer Tim Warmbein nur noch sieben Spielerinnen zur Verfügung standen. Da im Vorfeld bereits bekannt war, dass Carina Birringer in der B-Jugend aushelfen muss und Celine Jag fehlen würde, bemühten sich die Verantwortlichen des SV 64 um eine Spielverlegung, die aber leider von der VTZ Saarpfalz abgelehnt wurde. Bei einem späteren Verlegungstermin wären die Oberligaspielerinnen wohl auch nicht mehr spielberechtigt gewesen.
Randnotiz in eigener Sache:
Falls jemand den Text auf der Internetseite „VTZ Mädchen Blogspot“ zu diesem Spiel gelesen haben sollte und sich verwundert fragt, ob hier tatsächlich über die gleiche Partie berichtet wird, können wir beruhigend bestätigen: „Ja es handelt sich in der Tat um das gleiche Spiel. Die Wahrheit liegt wohl wie immer im Auge des Betrachters und wir wissen ja auch nicht erst seit Donald Trump, dass es alternative Fakten zur Realität zu geben scheint“. Den an diesem Spiel beteiligten Spielern, Trainer und Zuschauer auf Seiten der 64er, entlockte dieses Geschreibsel allerdings keine Verwunderung, sondern eher ein schmunzelndes Kopfschütteln.
Es spielten:
Hannah Ölke im Tor
Jonna Müller 6/1, Ella Hartfelder 4, Lucy Hilz, Hannah Krug, Hannah Knoch 2, Emily Hemmerling 1, Nele Semar

mE1   HG Itzenplitz - SV 64 Zweibrücken
Im Auswärtsspiel bei der HSG Itzenplitz 2 holte die E1 der Zweibrücker Junglöwen am vergangenen Sonntag einen ungefährdeten 24:8 13:5)-Auswärtssieg.
Vom Anpfiff weg übernahmen die SVler das Kommando und zogen, angetrieben von Felix Weinert und Moritz Winter konsequent weg.
Es spielten:
Nick Weber im Tor,
Felix Weinert 7, Moritz Winter 6, Lennart Roth 3, Julia Fischer 4, Klara Wenzel 2, Neele Schimmel 1, Marlo Weber 1 und Aymen Abdessalem.

mE2  JSG Saarbrücken West - SV 64 Zweibrücken 2   29:7 (17:2)
Die E2, ausschließlich Spieler der jüngeren  Jahrgänge 2008 und 2009, musste bei der JSG Saarbrücken-West, der wohl besten E-Jugendmannschaft des Saarlandes antreten und verlor am Ende deutlich mit 7:29 (2:17).
Phasenweise war es aber schon richtig gut, wie sich auch die kleinen SVler gegen die in körperlicher wie spielerischer Hinsicht überlegenen Gastgeber behaupteten. Und was den Lerneffekt dieses Spieles anbelangt, so konnten die kleinen Löwen in diesem Spiel durchaus sehen, wie stark andere gut ausgebildeten Jungs spielen können. Und mit etwas konzentrierteren Abschlüssen wäre vielleicht das eine oder andere Tor noch möglich gewesen.
Es spielten:
Julian Zimmer im Tor,
Louis Ringle 3, Maximilian Fritzenwanker 2, Jannis Graff 2, Finn Hüther, Stian Müller und Ole Schöndorf

Bezirksklasse:
mC2  SV 64 Zweibrücken 2 - HC St. Johann   33:23 (14:10)
Die männliche C2 von Trainer Lars Danzenbächer gewann ihr Heimspiel gegen den HC St.Johann durch eine überzeugende Leistung verdient mit 33:23 Toren. In der Defensive brachten die 64er ihre Gäste, vor allem im ersten Durchgang, fast zur Verzweiflung. Nach ausgeglichenen Beginn setzten sich die Hausherren nach ca. 15 Minuten ab und erarbeiteten sich bis zur Pause einen Vier-Tore-Vorsprung.
In der zweiten Halbzeit steigerten sich die 64er – angeführt von dem zehnfachen Torschützen Mika Hemmerling – im Angriff und konnten immer wieder schön heraus gespielte Tore erzielen. Am Ende siegten die Junglöwen souverän mit 33:23 Toren und revanchierten sich für die deutliche Niederlage aus dem Hinspiel. Nach diesem Sieg belegt das Team von Trainer Danzenbächer den sechsten Tabellenplatz.
Es spielten:
Jan Gräber und Jared Kelly im Tor,
Daniel Klos 1, Jonathan Maurer 2/1, Mika Seppänen 3, Ivan Daniel Nagel 1, Finn Schlicker 6/1, Tim Eisel, Mathias Knoll 5/1, Leo Roller 4, Fynn Freyler 1, Mika Hemmerling 10/1