Drucken

Oberliga:
mB1   SV 64 Zweibrücken - HSG Eckbachtal   30:21 (13:10)
Die männliche B-Jugend gewann ohne ihren Spielmacher Joshua Eberhard, der parallel mit der A-Jugend in der Bundesliga im Einsatz war, gegen den Tabellenletzten der Oberliga deutlich mit 30:21. Die Jungs von Trainer Max Sema hatten lediglich in der Anfangsphase der Begegnung noch ein wenig Abstimmungsprobleme, aber mit zunehmender Spieldauer gewannen sie in Abwehr und Angriff die Oberhand. Bester Werfer war Tom Tank mit zehn Treffern, der trotz gesundheitlichen Problemen eine starke Leistung bot.
Es spielten:
Daniel Backes und Jonas Schminke im Tor,
Johannes Knoll 9/4, Philipp Becker 3, Tom Tank 10, Fabian Bunte 3, Moritz Michel 1, Maurice Hannich 2, Samir Altpeter 1, Max Tank 1

wB   SV 64 Zweibrücken - TV Arzheim   17:25 (7:18)
Völlig chancenlos war die weibliche B-Jugend des SV 64 Zweibrücken bei ihrem Heimspiel gegen die Spitzenmannschaft des TV Arzheim. Während der ersten 25 Minuten waren die Mädels der Trainer Dunja Bullacher und Christian Buchner gedanklich scheinbar in der Umkleidekabine geblieben. Die Gäste aus Koblenz überrollten die Hausherren förmlich und führten zur Pause verdient mit 18:7 Toren.
Im zweiten Durchgang zeigten sich die 64er dann aber deutlich formverbessert. Gestützt auf eine wiederum famos haltende Torfrau Nina Schillo und angetrieben von ihrer neunfachen Torschützin Paula Krämer, erkämpften sich die Löwinnen ein Spiel auf Augenhöhe. Immer wieder konnte man sich gute Torchancen herausspielen und hätte man diese besser genutzt wäre am Ende sogar ein noch besseres Ergebnis, als die 17:25 Niederlage möglich gewesen.
Es spielten:
Nina Schillo und Malena Lange im Tor,
Jasmina Zimmermann 2, Carina Birringer, Paula Krämer 9/2, Fenja Leonhardt 1, Janine Baus 2, Nele Jung 2, Lara Neff, Lea Bullacher 1, Helena Roth, Katharina Buchner, Weronika Jagosz

wA   JSG Saarbrücken West - SV 64 Zweibrücken   18:15 (8:9)
Deutlich ersatzgeschwächt verlor die weibliche A-Jugend des SV 64 Zweibrücken ihr Auswärtsspiel gegen die JSG Saarbrücken-West. Ohne die Stammspielerinnen Annalena Frank, Pauline Hartfelder und Hannah Fuhr erkämpften sich die Mädels von Trainer Christian Buchner, gestützt auf eine starke Abwehrleistung, bis zum Pausenpfiff ein 9:9 Unentschieden.
Im zweiten Durchgang schwanden dann die Kräfte der Löwinnen zusehends und am Ende musste man sich den Hausherren mit 15:18 geschlagen geben. Trainer Buchner war trotz der Niederlage voll des Lobes und bedankte sich vor allem bei den B-Jugendspielerinnen Jasmina Zimmermann, Janine Baus, Paula Krämer und Nina Schillo, die an diesem Tag bereits mit ihrer Mannschaft im Einsatz waren.
Es spielten:
Laura Werle und Nina Schillo im Tor,
Jasmina Zimmermann, Chantal Jag (1), Chiara Di Lorteo (1), Janine Baus (1), Paula Krämer (4/3), Roxane Leitheiser (2), Kimberly Pfeiffer (4), Elisa Wagner (2).


mC1   SV 64 Zweibrücken - TV Hochdorf   18:37 (8:17)
Zum Spiel liegen der Redaktion leider keine Informationen vor.
Es spielten:
Dennis Buchner, Keno Danzenbächer
Timo Neff, Tom Luca Kasper 2, Julian Hügel 2, Mathias Knoll 1, Jens Boßlet 12/3, Maximilian Kroner, Jan-Ole Schimmel 1, Jonathan Maurer

Saarlandliga:
wC   SV 64 Zweibrücken - HC St. Johann   32:20 (18:11)

Bis auf den krankheitsbedingten Ausfall von Nele Semar war die Zweibrücker  Mannschaft komplett. Durch schönes Zusammenspiel und einer guten Abwehrleistung konnte man sich zur Halbzeit eine 18:11 Führung erarbeiten.
Garant für eine weitere Leistungssteigerung der Defensive in der zweiten Hälfte war  Hannah Ölke im Tor. Nicht nur aus dem Spiel heraus hielt sie einen Ball nach dem anderen sondern auch mehrere Siebenmeter. Sie parierte sechs von acht Strafwürfen. 
Carina Birringer die vorher schon im  B-Jugendspiel mitgewirkt hatte,  war mit 14 Treffern die erfolgreichste Torschützin.
"Es war eine wirklich gute Leistung der Mädels so dass wir am Ende deutlich mit 32:20 das Spiel für uns entscheiden konnten", freute sich SV-Trainer Chris Friesen.
Es spielten: 
Hannah Ölke im Tor,Jonna Müller 4, Celine Jag 3, Ella Hartfelder 2, Lucy Hilz 6, Hannah Krug 2, Hannah Knoch 1, Emily Hemmerling, Carina Birringer 14/6


mD1   SV 64 Zweibrücken - HSG DJK Nordsaar   45:14 (23:6)
Die D1 konnte auch ihr erstes Spiel in der Rückrunde gewinnen. Gegen die HSG DJK Nordsaar hatten die 64er zu keiner Zeit Probleme und führten schon nach 10 Minuten mit 11:3 . Da das gegnerische Team nur mit  fünf Feldspielern angereist war, spielten die Gastgeber auch nur mit fünf Spielern. Am Ende stand ein deutlicher 45:14 Heimsieg zur Buche

Es spielten:
Jan Graeber im Tor,
Jannis Graff 1, Ella Hartfelder 1, Fynn Freyler 3, Nicolas Rädle 9, Mathias Knoll 9, Maximilian Kroner 9, Jan-Ole Schimmel 13

mE1   SG TuS Brotdorf-TV Losheim - SV 64 Zweibrücken   16:9 (10:3)
Ganz unterschiedlich waren am vergangenen Wochenende die Leistungen der beiden E-Jugendmannschaften der Zweibrücker Löwen. Während die Ersatz geschwächte E1 bei der SG Brotdorf/Losheim enttäuschte, schafften die „Knirpse“ der E2 im Heimspiel gegen die SG Merchweiler/Quierschied einen überraschenden Punktgewinn. Eine Vielzahl technischer Fehler sowie das Fehlen von Felix Weinert machten sich am Sonntagmittag im Auswärtsspiel der E1 in Losheim sehr bemerkbar. Denn damit waren sie gegen die SG Brotdorf/Losheim chancenlos.

Immerhin waren die 64er nach dem klaren 3:10-Halbzeitrückstand  im zweiten Durchgang in der Lage, sich zu steigern, die Fehlerquote etwas zu reduzieren und somit das Spielgeschehen offen zu gestalten. Eine merkliche Ergebnisverbesserung klappte allerdings auch nicht, so dass die 64er am Ende mit 16:9 verloren.
Es spielten:
Nick Weber im Tor,
Lennart Roth 4, Moritz Winter 4, Julia Fischer 1, Marlo Weber, Neele Schimmel, Klara Wenzel, Johannes Hofer und Aymen Abdessalem.
 
mE2   SV 64 Zweibrücken 2 - SG TV Merchweiler-ASC Quierschied   12:12 (9:9)
Gegen den bislang verlustpunktfreien Tabellenzweiten SG Merchweiler/Quierschied holten die kleinen SVler der Jahrgänge 2008 und jünger einen völlig überraschenden Punktgewinn beim 12:12-Unentschieden. Anders als die E1-Spieler zeigten auch die krankheitsbedingt nicht  in kompletter Besetzung angetretenen kleinen Löwen vor allem im Abwehrverhalten eine kämpferisch sehr starke Leistung und schafften es so, den Kontrahenten zu überraschen. Allerdings hatten die kleinen SVler auch einige Male Glück, dass die Gäste nicht so erfolgreich abschlossen, wie das üblicherweise der Fall ist. SV-Torhüter Julian Zimmer war aber auch ein starker Rückhalt. Zwar vermochten sich die Gäste nach dem 9:9-Halbzeitstand innerhalb der folgenden sechs Spielminuten auf 12:9 abzusetzen, erzielten dann aber 13 Minuten lang kein Tor. Max Fritzenwanker und Jannis Graff trafen dann nochmals für die SVler, die damit ausglichen und sich über den nicht erwarteten Punktgewinn freuen konnten.
Es spielten:
Julian Zimmer im Tor,
Maximilian Fritzenwanker 7, Jannis Graff 3, Ben Feiertag 1, Finn Hüther 1, Kathi Fritzenwanker, Ole Schöndorf und Vincent Kroner.


Bezirksklasse:
mD2   SV 64 Zweibrücken 2 - HC Perl   22:19 (9:7)
In einem engen Spiel sicherten sich die Jungöwen der D2 einen 22 :19 Sieg. Dank einer guten Torwartleistung sowie eines stabilen Angriffs und einer soliden Abwehr gelang es den Jungs um Trainer Jürgen Stalter die Punkte in Zweibrücken zu behalten. Hervorzuheben ist das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft sowie die jahrgangsübergreifende Integration. Denn neben ihrer spielerischen Leistung war auch Letzteres ausschlaggebend für den Sieg.
Es spielten:
Lennard Hasenstab 6/6, Leo Roller 4, Tim Grunwald 2, Finn Ole Hüther 2, Tim Eisel 3, Ben Schöndorf 1, Louis Pätz, Leonard Linker 2, Max Fritzenwanker 2

mC2   SV 64 Zweibrücken 2 - JSG HF Illtal   10:35 (3:16)
Zum Spiel liegen der Redaktion leider keine Informationen vor.
Es spielten:
Jan Graeber und Jared Kelly im Tor,
Daniel Klos 1, Jonathan Maurer 1, Ivan Daniel Nagel, Finn Schlicker 3, Fynn Freyler 2, Leo Roller 3


gemF   JSG HF Illtal - SV 64 Zweibrücken   3:6 (2:4)
Nur wenige Tore fielen im F-Jugendspiel der kleinen Zweibrücker Löwen bei der JSG Illtal. Auch hier waren die SVler nicht in Bestbesetzung angetreten – es fehlten die „älteren“ Spieler. Sie schafften aber knappen 6:3-Auswärtssieg einzuspielen, bei dem Finn Grimm, Elias Muca und Ylvie Danzenbächer jeweils zwei Tore erzielten.
Es spielten:
Johannes Weckbecker, Mats Jakoby, Max Hoffmann, Finn Grim 2, Emma Wenzel, Teresa Wenzel, Elias Muca 2, Leonie Hoffmann, Ella Estelle Lebron, Ylvie Danzenbächer 2