Drucken

 

Oberliga: 

wA    SV 64 Zweibrücken - DJK/MJC Trier   30:25 (13:11)

Durch einen verdienten 30:25 Heimsieg gegen den Bundesliganachwuchs der Trierer Miezen, zog die weibliche A-Jugend des SV 64 Zweibrücken am Tabellennachbarn von der Mosel vorbei und belegt einen guten fünften Platz in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar. Beste Werferinnen waren Annalena Frank (11/3) und Kimberly Pfeifer mit fünf Treffern.
In einer ausgeglichenen Anfangsphase, haderten die Trainer beider Mannschaften mit dem mangelhaften Abwehrverhalten ihrer Schützlinge. Nach fünfzehn Minuten hatte der Zweibrücker Coach Christian Buchner genug gesehen und stellte seine Abwehr von der defensiven 6:0-Deckung auf eine offensive 3:2:1-Verteidigung um. Die Gäste taten sich mit der neuen taktischen Herausforderung schwer und die Hausherren setzten sich bis zur Pause beim Spielstand von 13:11 knapp mit zwei Toren ab.
Nach dem Seitenwechsel agierten nun auch die Mädels der DJK Trier mit verschiedenen Abwehrformationen und es entstand ein sehr gutes Oberligaspiel auf Augenhöhe. Der Wendepunkt in Richtung Heimsieg war dann eine Zeitstrafe gegen Kimberly Pfeifer (48.). Statt des befürchteten Nachteils, entschieden die 64er diese Unterzahl sogar mit 2:1 sogar für sich (25:21). Durch den psychologischen Vorteil beflügelt, setzten sie sich bis zum 29:23 vorentscheidend ab und gewannen am Ende verdient mit 30:25 Toren.


Es spielten:
Laura Werle im Tor,
Lirona Preniqi, Annalena Frank 11/3, Chantal Jag 2, Chiara Di Loreto 2, Hannah Fuhr 4, Hanne Magold 1, Pauline Hartfelder 2, Roxane Leitheiser 1, Kimberly Pfeifer 5, Elisa Wagner 2



wB    TuS Kirn - SV 64 Zweibrücken   23:16 (12:8)

Die weibliche B-Jugend des SV 64 Zweibrücken verlor beim Tabellennachbarn in der Oberliga, dem TuS Kirn, nach schwacher Chancenverwertung verdient mit 16:23. Beste Werferin war Paula Krämer mit sieben Treffern.
Die Mädels von Trainerin Dunja Bullacher gerieten direkt mit 1:5 (6.) ins Hintertreffen. Diesem Rückstand liefen die 64er während dem ganzen Spiel hinterher. In der 48. Spielminute hatten die vier Tore Differenz beim Zwischenstand von 16:20 immer noch bestand. Doch ein 0:3-Lauf in den letzten 90 Sekunden brachten den Gästen aus der Westpfalz zusätzlich eine durchaus unnötig hohe 16:23 Niederlage ein.

Es spielten:
Nina Schillo und Malena Lange im Tor,
Jasmina Zimmermann 3, Paula Krämer 7/4, Fenja Leonhardt 1, Janine Baus 2, Nele Jung, Lara Neff, Hanna Müller, Lea Bullacher 1, Helena Roth 1, Katharina Buchner 1, Weronika Jagosz

Saarlandliga:

wC    SV 64 Zweibrücken - HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 2   30:14 (13:6)

Die weibliche C-Jugend des SV 64 Zweibrücken gewann ihr Heimspiel gegen die Oberligareserve der HSG Marpingen-Alsweiler souverän mit 30:14 Toren. Beste Werferinnen im Team von Trainer Tim Warmbein waren Jonna Müller (10), Celine Jag (9) und Lucie Hilz (7), die zusammen 26 Tore erzielen konnten.
Trainer Warmbein, der auf seine verletzte Topspielerin Carina Birringer verzichten musste, lobte vor allem den Ehrgeiz und den Einsatzwillen seiner Mädels. Außerdem hatte der Coach noch ein Sonderlob parat: „Die tollen Einzelaktionen von Jonna Müller und Celine Jag legten den Grundstein für unseren Sieg. Aber auch sonst spielten die Mädels vor allem in der 2.Halbzeit sehr gut zusammen.
Durch Ballgewinne in der Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel konnten wir am Ende klar gewinnen“.

Es spielten:
Hannah Ölke im Tor,
Jonna Müller 10, Celine Jag 9, Ella Hartfelder 2, Lucy Hilz 7, Hannah Krug, Hannah Knoch 1, Emily Hemmerling 1, Nele Semar

mD1   SG TV Merchweiler - ASC Quierschied - SV 64 Zweibrücken   17:31 (8:15)

Die männliche D1 des SV 64 Zweibrücken besiegte die SG Merchweiler/Quierschied in der Saarlandliga deutlich mit 31:17. Bester Werfer im Team von Trainer Jürgen Stalter war Nicolas Rädle mit elf Treffern. Nach dem sich die Junglöwen in der Oststaffel ungeschlagen für die höchste saarländische Liga für die zwölfjährigen Talente qualifizieren konnten, übernahmen sie durch diesen Sieg auch hier gemeinsam mit der HG Saarlouis die Tabellenführung.
 
Dass die 64er die SG Merchweiler nicht unterschätzen dürfen, war den SV-lern schon vor Spielbeginn klar. Das taten sie dann auch zu keinem Zeitpunkt des Spiels. In der 11.Spielminute führten sie bereits mit 7:3. Diesen Vorsprung konnten sie zur Pause auf ein 15:8 ausbauen! Nach der Halbzeitpause standen die 64er hinten weiter kompakt und konnten einige Bälle abfangen und diese zu schnellen Gegenstoßtoren umwandeln. Am Ende gewannen die Jungs aus Zweibrücken verdient und ungefährdet mit 31:17.

Es spielten:
Jan Graeber im Tor,
Felix Weinert, Fynn Freyler 7, Nicolas Rädle 11, Mathias Knoll 5, Maximilian Kroner 1, Tim Eisel 1, Jan-Ole Schimmel 6/2


Bezirksklasse:

mC2   TuS Riegelsberg - SV 64 Zweibrücken 2   27:26 (11:12)

Eine sehr unglückliche Niederlage kassierte die männliche C2 des SV 64 Zweibrücken gegen den TuS Riegelsberg. Ersatzgeschwächt hielten die Jungs von Trainer Lars Danzenbächer bravourös mit und verloren durch einen Gegentreffer in letzter Sekunde mit 26:27. Bester Werfer war Mathias Knoll mit zehn Treffern.
Einen möglichen Sieg verspielten die 64er dabei vor allem durch ihre schwache Chancenverwertung. Zu viele gute Möglichkeiten und einhundertprozentige Torgelegenheiten ließen die Junglöwen ungenutzt. Dennoch war Trainer Danzenbächer mit der Leistung seiner Jungs zufrieden: „Die Jungs haben über die gesamte Spieldauer eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und
haben eine großartige Partie gespielt in der jeder Feldspieler mindestens 1 Tor erzielen konnte“.

Es spielten:
Jan Graeber und Jared Kelly im Tor,
Daniel Klos 1, Jonathan Maurer 1, Tim Eisel 1, Mika Seppänen 3/1, Ivan Daniel Nagel 1, Mathias Knoll 10, Leo Roller 2, Fynn Freyler 7