Am Samstagabend empfangen die Zweibrücker Löwen zur gewohnten Anwurfzeit um 18 Uhr, den TV Mülheim in der Ignaz Roth Halle. In einem verrückten Hinspiel schenkten die 64er beim 31:31-Unenentschieden nach teilweise deutlicher Führung, einen Punkt her und mussten doch am Ende froh sein überhaupt noch einen eher glücklichen Zähler mit nach Hause nehmen zu können. Wie das?
In der 23. Spielminute hatten sie noch mit 17:10 vorne gelegen, das Spiel absolut im Griff. Am Ende hatten sie Glück, dass sie nicht sogar verloren, denn Mülheims Spielmacher Julian Vogt hatte fünf Sekunden vor Spielende die 31:30-Führung erzielt. Bei der schnellen Ausführung des Anwurfes wurde Kian Schwarzer dann „umgerannt“, so dass Mannschaftskapitän Tom Grieser per Siebenmeter noch den Ausgleichstreffer erzielen konnte.
Ähnlich wechselhaft wie die Zweibrücker Löwen dieses Hinspiel absolvierten, präsentierten sie sich auch in den letzten Wochen. Nach Siegen wie zum Beispiel gegen das Spitzenteam aus Illtal, folgte die Niederlage gegen das Schlusslicht aus Friesenheim. Demgegenüber ist Mülheim zurzeit so etwas wie die Mannschaft der Stunde, holte zuletzt vier Siege in Serie und hat sich so auf den sechsten Tabellenplatz der RPS-Oberliga vorgearbeitet.
Somit können die Fans der 64er eine Begegnung auf Augenhöhe erwarten. Die Zweibrücker Defensive wird am Samstagabend gegen Mühlheim besonders gefordert. Mit dem Torjäger Max Zerwas im linken Rückraum, in den beiden letzten Spielzeiten jeweils Toptorschütze des TVM, mit Philipp Schwenzer am Kreis und dem erfahrenen Julian Vogt auf der Spielmacherposition verfügen sie über eine schwer zu verteidigende Achse. Hinzu kommt der agile und schnelle Rechtsaußen Martin Langen.
„Diese Mannschaft hat in den letzten vier Wochen sehr viel Selbstvertrauen tanken können, will auch in Zweibrücken ihre Siegesserie fortsetzen. Wir haben da aber aus dem Hinspiel auch noch eine Rechnung offen", zeigt sich auch der Zweibrücker Trainer Axel Koch durchaus kämpferisch. Nach der Niederlage am vergangenen Samstag wollen die Zweibrücker Löwen ihren vierten Tabellenplatz auf jeden Fall festigen.
Dabei ist ihr Kader auch in diesem Spiel wieder eher dünn besetzt. „Niklas Bayer ist weiterhin verletzt, für Kian Schwarzer ist die Runde beendet und Christopher Huber und Till Wöschler konnten wegen Krankheit bzw. Verletzung ín der letzten Woche nur sehr eingeschränkt trainieren“, sagte Koch. Darüber hinaus werden die A-Jugendspieler in Absprache mit den Trainern Björn Stoll und Christian Schwarzer für das richtungsweisende Spiel gegen Echaz-Erms am Sonntag geschont. Nils Wöschler fehlt urlaubsbedingt, so dass voraussichtlich maximal neun Feldspieler zur Verfügung stehen. Die 64er werden aber trotzdem topmotiviert in das Heimspiel gehen, um ihre Fans für die Derbyniederlage zu entschädigen....
Endspiel Teil 1 - A-Junioren empfangen Echaz-Erms in der Jugendbundesliga
Das wahrscheinlich wichtigste Jugendspiel, seit dem Halbfinale um die Deutsche B-Jugendmeisterschaft vor zwei Jahren gegen die Füchse Berlin, bestreiten die A-Junioren des SV 64 Zweibrücken am kommenden Sonntag in der Bundesliga. Mit der JSG Echaz-Erms ist der aktuelle Tabellennachbar zu Gast in der Westpfalz. Beide Teams haben es noch in der eigenen Hand sich direkt für die neue Bundesligasaison zu qualifizieren. Allerdings helfen in Anbetracht der Konkurrenzlage nur noch Siege, denn sechs Vereine (4.-9.) mit einer kleinen Drei-Punktedifferenz, streiten sich um die Plätze vier bis sechs. Die Verantwortlichen haben sich unter der Woche mit vielen Planspielen und Rechenbeispielen beschäftigt. Die 64er, die auf dem fünften Platz rangieren, können am Sonntag das Ticket für die neue Runde in der ersten Liga buchen, wenn sie selbst ihr Heimspiel gegen die Gäste aus Baden-Württemberg gewinnen und gleichzeitig Göppingen und Balingen verlieren. Bei allen anderen Szenarien, fällt die endgültige Entscheidung erst am letzten Spieltag mit der Begegnung in Bietigheim.
Personell müssen die beide Trainer Björn Stoll und Christian Schwarzer auf den langzeitverletzten Kian Schwarzer verzichten. Über den Einsatz, der zuletzt schmerzlich vermissten Philipp Meiser und Nico Müller wird erst am Spieltag selbst entschieden. Torwart Norman Becker wird, nach dem die Fäden an seiner Platzwunde gezogen sind, aller Voraussicht wieder zum Kader gehören. Eventuell wird B-Jugendtalent Joshuas Eberhard das Team verstärken.
Besonderes Augenmerk müssen die 64er auf die beiden Halbangreifer von Echaz-Erms legen. Mit Nicklas Roth und Nationalspieler Axel Goller verfügt das gemeinsame Jugendteam der beiden Drittligisten VFL Pfullingen und TV Neuhausen, über zwei spielstarke und treffsichere Extrakönner, die bereits im Hinspiel zu den Sieggaranten zählten. Die Zweibrücker Jungs haben sich gezielt auf alle Anforderungen für dieses so wichtige Spiel vorbereitet und hoffen auf große Unterstützung von den eigenen Fans. Anpfiff ist um 14 Uhr in der Ignaz Roth Halle.
Bester Angriff gegen zweitbeste Abwehr – Frauen spielen in Osthofen
Ebenfalls am Sonntag spielen die Frauen des SV 64 Zweibrücken in der Oberliga RPS und ebenfalls gegen ihren direkten Tabellennachbarn. Dabei treten die Löwinnen auswärts bei der TG Osthofen an. In dieser Begegnung heißt es: „Bester Angriff (SV64) gegen zweitbeste Abwehr (TGO)“. Im Hinspiel hatten die Rheinhessen alle Trümpfe auf ihrer Seite und gewannen klar mit 26:17. Der Zweibrücker Trainer Rüdiger Lydorf möchte mit seinen Mädels in diesem Spiel einen besseren Eindruck hinterlassen und strebt einen sportlichen Vergleich auf Augenhöhe an. Personell hat der Übungsleiter mit dem ein oder anderen angeschlagenen Spieler zu kämpfen und wird deshalb womöglich noch einige Spielerinnen aus der A-Jugend nominieren. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Wonnegauhalle in Osthofen.
Alle Spiele mit Beteiligung des SV 64 Zweibrücken auf einen Blick
Samstag, 17.03.2018
11:15 Uhr mC1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - HSG Dudenhofen/Schifferstadt
12:45 Uhr mE Bezirksliga 1 SV 64 Zweibrücken 2 - SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr mB1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken - SF Budenheim
18:00 Uhr Herren1 Oberliga RPS SV 64 Zweibrücken – TV Mülheim
13:00 Uhr wC Saarlandliga HC Perl - SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr mB2 Saarlandliga SG Merchweiler-Quierschied - SV 64 Zweibrücken
18:00 Uhr mD2 Bezirksliga 2 HSG Fraulautern-Überherrn - SV 64 Zweibrücken
20:00 Uhr Männer2 Saarlandliga HSG Nordsaar - SV 64 Zweibrücken
Sonntag, 18.03.2018
12:15 Uhr gF Bezirksliga Ost SV 64 Zweibrücken - HSG Marpingen-Alsweiler
13:45 Uhr mD1 Bezirksliga 1 SG St. Ingbert-Kirkel - SV 64 Zweibrücken
14:00 Uhr mA1 JBLH SV 64 Zweibrücken - JSG Echaz-Erms
14:30 Uhr mC1 Oberliga RPS TV Nieder-Olm - SV 64 Zweibrücken
15:00 Uhr mA2 Saarlandliga HWE Homburg - SV 64 Zweibrücken
15:00 Uhr Frauen2 Saarlandliga HSG Fraulautern-Überherrn - SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr wB Oberliga RPS SV Bornheim - SV 64 Zweibrücken
16:00 Uhr Frauen1 Oberliga RPS TG Osthofen - SV 64 Zweibrücken
18:45 Uhr Männer3 A-Liga Ost TV Kirkel 2 - SV 64 Zweibrücken
Löwen empfangen Mannschaft der Stunde in der Oberliga
- Details
- Geschrieben von Roman Kuhn