Am Ostermontag werden in Saarbrücken im Final-Four-Turnier des Handball-Verbandes Saar die Pokal-Sieger ermittelt. Die Handballstadt Zweibrücken ist gut vertreten. Bei den Männern kämpfen neben den Löwen auch Titelverteidiger VTZ Saarpfalz um den Pokal und die damit verbundenen 1000 Euro Siegprämie. Im Wettbewerb der Frauen hoffen die Oberliga-Handballerinnen des SV 64 auf ihren zweiten Pokaltriumph der Vereinsgeschichte.
Schon mehrfach beim Final-Four dabei gewesen – „aber ich habe den Pokal noch nie gewonnen, würde das gerne mal tun“. Diese Aussage treffen übereinstimmend Axel Koch, Trainer der Oberliga-Herren des SV 64 Zweibrücken, und Rüdiger Lydorf, der Trainer der SV-Handballerinnen. Wie im Vorjahr treffen die SV-Herren, die in ihrer Vereinsgeschichte bislang dreimal den Pokal holten, im Halbfinale auf die HF Illtal. „Eine sehr gute Mannschaft, und gegen uns sind die sicher hochmotiviert“, sagt Koch. 2017 schlug der SV 64 Illtal im Halbfinale, verhinderte damit deren Titelverteidigung. Beim Halbfinalturnier im Januar in Saarlouis hatte der SV 64 ebenfalls gegen Illtal gesiegt. „Im Pokal sind wir in diesem Jahr noch ungeschlagen. Wäre schön, wenn das am Abend des Ostermontags auch noch so wäre“, sagt Koch lachend. Sein Team wird wohl in Bestbesetzung antreten. Die A-Junioren Tim Schaller und Sebastian Meister rücken voraussichtlich in den Kader.
2014 triumphierten die Oberliga-Handballerinnen des SV 64, die nach einem Jahr Pause wieder den Einzug ins Saar-Finalturnier geschafft haben, zum bisher einzigen Mal im Pokal. „Wenn wir in zwei Spielen unser in dieser Runde einige Male gezeigtes Leistungsvermögen abrufen können, sind wir sicher nicht chancenlos“, sagt Lydorf, der die Favoritenrolle bei Titelverteidiger Püttlingen sieht. Um zwei Spiele bestreiten zu können, bedarf es im Halbfinale eines Sieges gegen den Saarlandligisten TV Merchweiler. „Kein Selbstläufer“ erinnert Lydorf an holprige Qualifikationsspiele zum Final-Four gegen Saarlandligisten. Auch die SV-Frauen können am Montag voraussichtlich in Bestbesetzung antreten.
Info
Das Saar-Pokal-Finale wird in Saarbrücken in der Joachim-Deckarm-Halle ausgetragen (Halbergstraße 84). Die Tageskarte kostet für Erwachsene zwölf Euro. Jugendliche (Jahrgang 2002 bis 2011) zahlen sechs Euro. Für Kinder ab Jahrgang 2012 ist der Eintritt kostenlos.
Alle Spiele auf einen Blick:
Halbfinale Frauen:
HSG TVA/ATSV Saarbrücken - HSV Püttlingen (11 Uhr), TV Merchweiler - SV 64 Zweibrücken (12 Uhr);
Halbfinale Männer:
TV Niederwürzbach - VTZ Saarpfalz (13 Uhr), HF Illtal - SV 64 Zweibrücken (14.10 Uhr)
Finale: Frauen (15.30 Uhr ), Männer (16.50 Uhr)